Historische Adressbücher Einträge für den Ort Wiesbaden
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Vigelius | Luise | Wwe. des Steuercommissionärs | Bleichstraße 12 | 1876 | |
![]() |
Vigelius | Susette | Wittwe des Präsidenten Dr. Friedrich V. | Friedrichstraße 36 | 1876 | |
![]() |
Vill | Johanna | Näherin | Bleichstraße 9 | 1876 | |
![]() |
Villmann | Catharine | Taglöhnerin | Römerberg 9 | 1876 | |
![]() |
Vitriarins | Emma und Marianne | Priv. | Adlerstraße 4 | 1876 | |
![]() |
Vitz | Julius | Premierlieutenant a. D. und Telegraphen-Assistent | Faulbrunnenstraße 3 | 1876 | |
![]() |
Vogel | Adelhaid | Priv. | Morizstraße 52 | 1876 | |
![]() |
Vogel | Emma | Priv. | Schwalbacherstraße 28 | 1876 | |
![]() |
Vogel | Friedrich | Schuhmacher | Wellritzstraße 21 | 1876 | |
![]() |
Vogel | Georg | Bahnhofarbeiter, (Maschinenputzer) | Gartenhaus oberhalb der Neumühle | 1876 | |
![]() |
Vogel | Heinrich | Postassistent | Schützenhofstraße 2 | 1876 | |
![]() |
Vogel | Johann | Herrnschneidergeh. | Wellritzstraße 35 | 1876 | |
![]() |
Vogel | Leopold | Weinhändler | Dotzheimerstraße 4 | 1876 | |
![]() |
Vogel | Louis | Catastergeh. | Ellenbogengasse 6 | 1876 | |
![]() |
Vogel | Marie | Wwe. d. Zimmermanns Johann V. | vor dem neuen Todtenhof | 1876 | |
![]() |
Vogel | Matthias | Badmeister | Mühlgasse 13 | 1876 | |
![]() |
Vogel | Peter | Taglöhner | Hochstätte 19 | 1876 | |
![]() |
Vogel | Reinhard | Bildhauer | Schwalbacherstraße 28 | 1876 | |
![]() |
Vogel | Wilhelm | Gasthalter, 'Hotel Vogel' | Rheinstraße 11 | 1876 | |
![]() |
Vogel | Wilhelm | Rentner | Sonnenbergerstraße 7 | 1876 | |
![]() |
Vogelsberger | Heinrich | Rentner | Bahnhofstraße 8 | 1876 | |
![]() |
Vogelsberger | Heinrich L. E. | Buchbinder | Häfnergasse 3 | 1876 | |
![]() |
Vogler | Amand | Canzlei-Diätar | Bleichstraße 33 | 1876 | |
![]() |
Vogler | Ernestine | Wittwe des Justizraths Ferdinand V. | Rheinstraße 28 | 1876 | |
![]() |
Vogler | Luise | Wittwe des Kgl. Niederl. Militärarztes Dr. Wilhelm V. | Karlstraße 10 | 1876 |