Historische Adressbücher Einträge für den Ort Wiesbaden
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Marxheimer | Siegmund | Lederhändler | Marktstraße 36 | 1876 | |
![]() |
Mascke | L. A. | Hoflieferant, Cigarrenfabrik-Niederlage, Import ächter Havanna- u. Manilla-Cigarren | Wilhelmstraße 36 | 1876 | |
![]() |
Masourkewitsch, von | Josephine | Rentnerin | Frankfurterstraße 4 | 1876 | |
![]() |
Massen | Gustav | Kgl. Opernsänger | Frankfurterstraße 5b | 1876 | |
![]() |
Massenbach | Heinrich | Rentner | Herrngartenstraße 5 | 1876 | |
![]() |
Massenbach, von | Adelhaid, Auguste u. Sophie | Rheinstraße 31 | 1876 | ||
![]() |
Massenbach, von | Eduard | Kammerherr und Hofrath | Rheinstraße 31 | 1876 | |
![]() |
Massenbach, von | Moriz | Forstmeister | Rheinstraße 30 | 1876 | |
![]() |
Masset | Margarethe | Priv. | Adelhaidstraße 35 | 1876 | |
![]() |
Matejko | Heliodor | Architect auf dem städt. Baubüreau | Bleichstraße 19 | 1876 | |
![]() |
Matern | Heinrich | Rentner | Helenenstraße 21 | 1876 | |
![]() |
Mathes | August | Maler | Stiftstraße 12 | 1876 | |
![]() |
Mathes | Carl | Lackirergeh. | Wellritzstraße 17a | 1876 | |
![]() |
Mathes | Christian | Rentner | Kirchgasse 25a | 1876 | |
![]() |
Mathes | Johannes | Hauptmann a. D. | Hirschgraben 1b | 1876 | |
![]() |
Mathes | Michael | Clavierstimmer u. Reparateur | kl. Burgstraße 7 | 1876 | |
![]() |
Mathi | Gustav | Postsecretär a. D. | Hermannstraße 7 | 1876 | |
![]() |
Mathi | Hermann | Rechtsanwaltsgehülfe, dessen Ehefrau Inhaberin einer Leihbibliothek | Lehrstraße 3 | 1876 | |
![]() |
Mathi | Joseph | Candid. d. höh. Schulamts | Hellmundstraße 21 | 1876 | |
![]() |
Mathi | Marianne | Wwe. d. Rechtsanwalts M. | Hellmundstraße 21 | 1876 | |
![]() |
Mathi | Philipp | Oberst z. D. | Morizstraße 8 | 1876 | |
![]() |
Matt | Anna | Priv. | Marktstraße 11 | 1876 | |
![]() |
Matt | Dorothea | Taglöhnerin | Römerberg 37 | 1876 | |
![]() |
Matt | Eleonore | Pfründnerin | Dotzheimerstraße 29 | 1876 | |
![]() |
Matt | Elise | Wwe. d. Tagl. Johann M. | Schachtstraße 4 | 1876 |