Historische Adressbücher Einträge für den Ort Wiesbaden
|
Nachname |
Vorname |
Titel
|
Beruf
|
Adresse |
Jahr |
 |
Pomy
|
Louis |
|
Kaufmann, Specereiwaaren-, Brod- und Mehlhandlung |
Stiftstraße 12b |
1876 |
 |
Ponath
|
Christian |
|
Regimentsbüchsenm. |
Schwalbacherstraße 4 |
1876 |
 |
Pondorf
|
Angelika |
|
Näherin |
Nerostraße 20 |
1876 |
 |
Ponomareff, von
|
Sophie |
|
|
Frankfurterstraße 5 |
1876 |
 |
Popoff, von
|
Nicolaus |
|
Hofrath, Psalmist an der griechischen Kapelle |
Kapellenstraße 35 |
1876 |
 |
Popp
|
Albert |
|
Hautboist |
Feldstraße 10 |
1876 |
 |
Popp
|
Friedrich |
|
Hautboist |
Bleichstraße 1 |
1876 |
 |
Popp
|
Johann |
|
Gerichtsbote |
Kirchgasse 22a |
1876 |
 |
Porsberger
|
Eleonore u. Marie |
|
Priv. |
Röderstraße 7 |
1876 |
 |
Port
|
Elise u. Christiane |
|
Fuhrwerk, Holz- und Kohlenhandlung |
Adlerstraße 16 |
1876 |
 |
Port
|
Heinrich |
|
Fuhrwerk, Holz- und Kohlenhandlung |
Adlerstraße 15 |
1876 |
 |
Port
|
Joseph |
|
Kreissecretär u. Kammerstenograph |
Schwalbacherstraße 32 |
1876 |
 |
Poschardt
|
Richard |
|
Mitglied der städtischen Curkapelle |
Geisbergstraße 2 |
1876 |
 |
Post
|
Philipp |
|
Küfer und Weinhändler |
Hochstätte 10 |
1876 |
 |
Poths
|
August |
|
Kaufmann, Destilliranstalt und Liqueur-Fabrik. Lager in- u. ausländ. Spirituosen, Branntweine, Liqueur, Essenzen, Syrupe |
Friedrichstraße 29 |
1876 |
 |
Poths
|
Carl |
|
Priv. |
Morizstraße 14 |
1876 |
 |
Poths
|
Carl Wilhelm |
|
Pfründner |
Dotzheimerstraße 29 |
1876 |
 |
Poths
|
Carl Wilhelm |
|
Seifenfabrikant |
Langgasse 19 |
1876 |
 |
Poths
|
Elise |
|
Wwe. d. Gastw. Jacob P. jun. |
Bleichstraße 7 |
1876 |
 |
Poths
|
Friedrich |
|
Fuhrmann |
Feldstraße 25 |
1876 |
 |
Poths
|
Friedrich Wilhelm |
|
Rentner |
Rheinbahnstraße 2 |
1876 |
 |
Poths
|
Heinrich |
|
Fuhrmann |
Karlstraße 38 |
1876 |
 |
Poths
|
Leonhard |
|
Taglöhner |
Faulbrunnenstraße 8 |
1876 |
 |
Poths
|
Sophie |
|
Wwe. d. Gastw. Jacob P. |
Langgasse 11 |
1876 |
 |
Poths
|
Wilhelm |
|
Rentner |
Rheinstraße 8 |
1876 |