Historische Adressbücher Einträge für den Ort Wiesbaden
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Jahl | Carl Albert | Agent | Taunusstraße 13 | 1876 | |
![]() |
Jahn | Caroline | Rentnerin | Bahnhofstraße 2 | 1876 | |
![]() |
Jahn | Ferdinand | Taglöhner | verl. Parkstraße | 1876 | |
![]() |
Jahn | Johann | Kellner | Stiftstraße 11 | 1876 | |
![]() |
Jahn | Julius Otto | Mitglied der städt. Curkapelle, dessen Ehefrau Weißzeugnäherin | Steingasse 19 | 1876 | |
![]() |
Jahn | Ludwig | Telegraphist | Walramstraße 29 | 1876 | |
![]() |
Jahn | Wilhelm | Kgl. Theaterkapellmeister | Adelhaidstraße 4 | 1876 | |
![]() |
Jahn | Wilhelm | Rentner | Bahnhofstraße 2 | 1876 | |
![]() |
Jamin | Adam | Gastwirth zum "Storchnest" | Kirchgasse 29 | 1876 | |
![]() |
Jamin | Anna | Priv. | Schulgasse 10 | 1876 | |
![]() |
Jamin | Eva | Wwe. des Wirths Wend. J., Priv. | Feldstraße 12 | 1876 | |
![]() |
Jan, von | Marie | Rentnerin | Helenenstraße 16 | 1876 | |
![]() |
Jannasch | Heinrich | Kürschner u. Kappenmacher | Goldgasse 15 | 1876 | |
![]() |
Jansen | Friedrich | Rentner | Elisabethenstraße 4 | 1876 | |
![]() |
Janson | Rudolph | Agent in Weißwaaren | Friedrichstraße 12 | 1876 | |
![]() |
Janz | Catharine | Wwe. d. Taglöhners Franz J. | Adlerstraße 46 | 1876 | |
![]() |
Janz | Elisabeth | Aufwärterin | Römerberg 6 | 1876 | |
![]() |
Janz | Emil | Tünchergehülfe | hinter der Blindenschule | 1876 | |
![]() |
Janz | Friedrich | Steinhauergehülfe | Adlerstraße 23 | 1876 | |
![]() |
Janz | Wilhelm | Maurergehülfe | Adlerstraße 48 | 1876 | |
![]() |
Jaquier | Friedrich Wilhelm | Rentner | Echostraße 6 | 1876 | |
![]() |
Jaskewitz | Joseph | Kgl. Schauspieler und Opernsänger und Regisseur der Oper | Taunusstraße 35 | 1876 | |
![]() |
Jaskewitz | Louis | Banquier | Langgasse 47 | 1876 | |
![]() |
Jasper | Carl Friedrich | Rentner | Elisabethenstraße 29 | 1876 | |
![]() |
Jassoy | Bertha | Rentnerin | Frankfurterstraße 5a | 1876 |