Historische Adressbücher Einträge für den Ort Wiesbaden
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Fritz | Johann Philipp Valentin | Priv. | Morizstraße 9 | 1876 | |
![]() |
Fritz | Marie | Näherin | Steingasse 21 | 1876 | |
![]() |
Fritz | Susanna | Wwe. des Schuhmachers Phil. F., Aufwärterin | Hellmundstraße 11 | 1876 | |
![]() |
Fritz | Wilhelm | Metzger | Römerberg 2 | 1876 | |
![]() |
Fritze | Ernestine | Vorsteherin einer Erziehungsanstalt für Töchter (früher Schol'sches Institut) | Rheinstraße 20 | 1876 | |
![]() |
Fritze | Ernst | I. Arzt am Civilhospital | Taunusstraße 4 | 1876 | |
![]() |
Fritze | Margarethe | Priv. | Hellmundstraße 29a | 1876 | |
![]() |
Fritze | Wilhelm | Geheimrath und Hofmedicus, Leibarzt Sr. Hoheit des Herzogs | Rheinstraße 20 | 1876 | |
![]() |
Fritzweiler | Carl | Rentner | Frankfurterstraße 7 | 1876 | |
![]() |
Froh | Martin | Kreisgerichtsactuar | Wellritzstraße 33 | 1876 | |
![]() |
Frohn | Anton Carl | Kellner | Taunusstraße 47 | 1876 | |
![]() |
Frohn | Jacob | Taglöhner | Platterstraße 6 | 1876 | |
![]() |
Frohn | Jacob | Taglöhner | Ludwigstraße 6 | 1876 | |
![]() |
Frommknecht | Friedrich Wilhelm | Priv., dessen Ehefrau Victualienhändlerin | Albrechtstraße 5 | 1876 | |
![]() |
Frommont | Joseph | Herrnschneidergeh. | Mauergasse 4 | 1876 | |
![]() |
Frorath | Ernestine | Wwe. des Wasserbauinspectors Herm. F. | Leberberg 7 | 1876 | |
![]() |
Frost | Ferdinand Wilhelm | Rentner | Röderstraße 8 | 1876 | |
![]() |
Frye | Johannes | Regierungsassessor | Karlstraße 36 | 1876 | |
![]() |
Fränkel | August | Priv. | Walramstraße 35a | 1876 | |
![]() |
Fröbelius | Eleonore | Rentnerin | Bahnhofstraße 2 | 1876 | |
![]() |
Fröhlich | Amalie | Wwe. d. Kfm. Carl F., Priv. | Taunusstraße 31 | 1876 | |
![]() |
Fröhlich | Friedrich | Taglöhner | hinter der Blindenschule | 1876 | |
![]() |
Fröhlich | Georg | Schreinergeh. | Ludwigstraße 3 | 1876 | |
![]() |
Fröhlich | Johannes | Herrnschneider | Mauergasse 6 | 1876 | |
![]() |
Fröhlich | Paul | Schuhmacher, dessen Ehefrau Obsthändlerin | Marktstraße 3 | 1876 |