Historische Adressbücher Einträge für den Ort Worms
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Guckert | Maria | Remayerhofstraße 10 | 1939 | ||
![]() |
Guckert | Rudolf | Sparkassenbeamter | Gymnasiumstraße 16 | 1939 | |
![]() |
Guckert | Valentin | Schneidergeschäft | Dominikanerstraße 10 | 1933 | |
![]() |
Guckert | Walter | Kaufmann | Dominikanerstraße 10 | 1933 | |
![]() |
Guckes | Willy | Sanitätshaus, Artikel d. Gesundheits- u. Ktankenpflege, Aerztebedarf, Bandagen, Gummiwaren, Spezialitäten für Bein- u. Fußpflege, Verbandsstoffe | Giselherstraße 14 | 1933 | |
![]() |
Gugenheim | Leopold I. | Judengasse E-53 | 1852 | ||
![]() |
Guggenbühler | Werner | techn. Telegraphenbeamter | Alzeyer Straße 74 | 1939 | |
![]() |
Guggenheim | Adolf | Agent | Gaustraße 46 | 1918 | |
![]() |
Guggenheim | Ludwig | Bureaugehilfe | Gaustraße 46 | 1927 | |
![]() |
Guggenheim | Max | Kaufmann | Siegfriedstraße 18 | 1927 | |
![]() |
Guggenheim | Michael | Metzger | Judengasse E-16 | 1867 | |
![]() |
Guggenheim | Samuel | Kaufmann | Römerstraße 57 | 1900 | |
![]() |
Guggenheim | Samuel | Kaufmann | Carmeliterstraße 13 | 1876 | |
![]() |
Guggenheim | und Michel | Steinkohlen-, Wellen- und Cementhändler | Am Rhein 7 | 1876 | |
![]() |
Guggenheim Witwe und Michel, G.m.b.H. | Kohlengroßhandlung | Festhausstraße 23 | 1918 | ||
![]() |
Gulden | Gertrud | Stenotypistin | Kaiser-Wilhelm-Straße 21 | 1933 | |
![]() |
Gumbel | Matthias | Verwaltungsinspektor | Diesterwegstraße 14 | 1933 | |
![]() |
Gumbinger | Adolf | Schneider | Mainzer Straße 31 | 1939 | |
![]() |
Gumbinger | Adolf | Arbeiter | Mainzer Straße 31 | 1933 | |
![]() |
Gumbinger | Georg | Kaufmann | Johanniterstraße 1 | 1927 | |
![]() |
Gumbinger | Hans | Polsterer | Lützowstraße 1U 20 | 1933 | |
![]() |
Gumbinger | Kathar. | Schneiderin | Andreasstraße 13 | 1927 | |
![]() |
Gumbinger | Martin | Fabrikarbeiter | Stephansgasse 18 | 1918 | |
![]() |
Gumpert | Max | Schneider | Güterhallenstraße 65 | 1933 | |
![]() |
Gundermann | Jakob | Schlosser | Spießstraße 19 | 1939 |