Historische Adressbücher Einträge für den Ort Köln
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Mainone | Franz Karl | Hohestraße 70 | 1834 | ||
![]() |
Malmedie | Heinr. | Kapellan zu Sct Peter | Sternengasse 51 | 1834 | |
![]() |
Malmedie | Joh. Hub. Heinr. Aloys | Lehrer der Musik und des Chorgesangs, Pfarrkapellan zu Sct Peter | Sternengasse 51 | 1834 | |
![]() |
Manderbach | Karl | Katharinengraben 58 | 1834 | ||
![]() |
Manderbach & Goesebruch | Follerstraße 11 | 1834 | |||
![]() |
Manecke | Albert | Diatar | Glockengasse 23 | 1834 | |
![]() |
Mannebach | Pet. | Bildhauer | Severinstraße 203 | 1834 | |
![]() |
Manno | Karl | Hauptsteueramtsassistent | Ursulastraße 11 | 1834 | |
![]() |
Margraf | Petronella | Oberhebamme | Kattenbug 1 | 1834 | |
![]() |
Martens | Friedr. Wilh. | Agent der Hagelassekuranzgesellschaft zu Berlin und Regierungshauptkassenbuchhalter | Marspforten 1 | 1834 | |
![]() |
Martens | Friedr. Wilh. | Buchhalter, Agent der Hagelassekuranzgesellschaft zu Berlin | Marspforten 1 | 1834 | |
![]() |
Martens | Kath. | Marspforten 1 | 1834 | ||
![]() |
Martin | E. J. P. | Marzellenstraße 14 | 1834 | ||
![]() |
Martin | Klement. Mary | Domhof 19 | 1834 | ||
![]() |
Massau | Joh. Ferd. | Wundarzt | Thurnmarkt 3 | 1834 | |
![]() |
Massenbach, von | Karl | Regierungsrath, in Darmstadt; dahin einstweilen delegiert in Gemäßheit des Zollvertrages mit dem Großherzogtum Hessen | 1834 | ||
![]() |
Masson | Franz | Breitestr. 16 | 1834 | ||
![]() |
Masson | Laurenz | Große Sandkaul 14 | 1834 | ||
![]() |
Mathieu | Edmund | Steueraufseher zu Fuß | 1834 | ||
![]() |
Mathieu | Karl Theod. | Appellationsgerichtsrath | Drususgasse 21 | 1834 | |
![]() |
Mathieux | Joh. Paul | Am Hof 14 | 1834 | ||
![]() |
Maubach | Mariane | Hülfslehrerin | Pipinstraße 7 | 1834 | |
![]() |
Mauch | Dom. | mathematische Instrumentenmacher | Haimergasse 37 | 1834 | |
![]() |
Mauß | Berh. Jos. | unter Hutmacher 27 | 1834 | ||
![]() |
Mayer | Joh. | Sekretair; in Darmstadt; ist dahin delegiert in Gemäßheit des Zollvertrages mit dem Großherzogthum Hessen | Am Klingelpütz 13 | 1834 |