Historische Adressbücher Einträge für den Ort Köln
|
Nachname |
Vorname |
Titel
|
Beruf
|
Adresse |
Jahr |
 |
Mayer
|
Paul Friedr. |
|
Lagerhausverwalter im Hafen |
Severinstraße 24 |
1834 |
 |
Mayer
|
Wilh. |
|
|
Mathiasstraße 17 |
1834 |
 |
Mayrhoefer
|
Ant. |
|
Maurermeister u. Bauunternehmer |
Probsteig. 1 |
1834 |
 |
Mehrem
|
Adam |
|
Brückengeldempfänger |
|
1834 |
 |
Meinerzhagen, von
|
|
|
|
Hohestraße 47 |
1834 |
 |
Meister
|
Simon |
|
Portrait- und Schlachtenmaler, Herausgeber einer Reihe von Bildern aus der vaterländischen Geschichte |
Johannisstraße 41 |
1834 |
 |
Melchior
|
Damian Ernst |
|
|
Lupusplatz 3 |
1834 |
 |
Meller
|
Joh. |
|
Lehrer |
auf Himmelreich 16 |
1834 |
 |
Mellinghaus
|
Friedr. Wilh. |
|
|
alter Markt 44 |
1834 |
 |
Mellinghaus, Ferd. & Friedr. Wilh.
|
|
|
|
alter Markt 44 |
1834 |
 |
Mengelberg
|
Aegidius |
|
Maler, Vorsteher einer Feiertagshandwerksschule, wie auch einer Armenfreischule für Handwerkerlehrlinge |
Rechtschule 8 |
1834 |
 |
Mengelberg
|
Aegidius |
|
Maler, Vorsteher einer Feiertagsschule für Handwerker, wie auch einer Armenfreischule für Handwerkerlehrlinge |
Rechtschule 8 |
1834 |
 |
Menn
|
Math. |
|
|
Höhle 22 |
1834 |
 |
Mennig
|
Franz Xav. |
|
3. Kanzellist |
Sct Apernstraße 11 |
1834 |
 |
Menzen
|
Korn. |
|
|
Trankgasse 14 |
1834 |
 |
Menzenbach
|
Heinr. |
|
Hauptamtsassistent und Einnehmer der Mahl- u. Schlachtsteuer am Severinthor |
Severinthor |
1834 |
 |
Merkens
|
Heinr. |
|
Dirigent und Mitglied |
|
1834 |
 |
Merkens
|
Heinr. |
|
|
Johannisstraße 61 |
1834 |
 |
Merkens
|
Heinr. |
|
Präsident |
|
1834 |
 |
Merlo
|
Jak. |
|
Rentner |
Unter Fettenhennen 15 |
1834 |
 |
Merrem
|
Dan. Karl |
|
Regierungs- und Medicinalrath, Direktor und erster Lehrer des Provinialhebamenlehrinstituts, med. Dr., praktischer Arzt, Wundarzt und Geburtshelfer |
Gereonshof 5 |
1834 |
 |
Merrem
|
Dan. Karl Theod. |
|
Direktor und 1. Lehrer, Regierungs- und Medizinalrath |
Gereonshof 5 |
1834 |
 |
Merrem
|
Daniel Karl Th. |
|
Regierungs- und Medizinalrath, med. Dr., praktischer Arzt und Geburtshelfer, Direktor und erster Lehrer der Provinzial-Hebammen-Lehr- und Entbindungsanstalt, provisorischer Schulinspektor |
Gereonshof 5 |
1834 |
 |
Mertens
|
Heinr. Jos. |
|
Kaufmann |
|
1834 |
 |
Mertens
|
Heinr. Jos. |
|
|
große Budengasse 19 |
1834 |