Historische Adressbücher Einträge für den Ort Köln
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Schubarth | Karl | Oberpostsekretair | Ehrenstraße 17 | 1834 | |
![]() |
Schuelgen | Heinr. Jos. | Achterstraße 10 | 1834 | ||
![]() |
Schuelgen jun., Jos. | Achterstraße 10 | 1834 | |||
![]() |
Schuell | Karl | Blaubach 87 | 1834 | ||
![]() |
Schuell & Traine | Blaubach 87 | 1834 | |||
![]() |
Schueller | Aegidius | Weinhandel | Herzogstraße 7 | 1834 | |
![]() |
Schueller | Christoph | Regierungsassistenten | 1834 | ||
![]() |
Schueller | Joh. | pensionirter Major, Rentner | Marzellenstraße 82 | 1834 | |
![]() |
Schueller | Joh. Hub. | Pfarrer zu Sct Johann Baptist | Spielmannsgasse 1 | 1834 | |
![]() |
Schuer | Justus Heinr. | Proviantamtskontroleur | Severinstraße 233 | 1834 | |
![]() |
Schuermann | Pet. | Gerichtsvollzieher | Schildergasse 56 | 1834 | |
![]() |
Schuetz, von | Karl Aug. | Geheimer Oberfinanzrath und Provinzialsteuerdirektor | Breitestraße 98 | 1834 | |
![]() |
Schugt | Joh. Georg | Gesanglehrer | Filzengraben 34 | 1834 | |
![]() |
Schugt | Joh. Georg | Gesanglehrer | Filzengraben 14 | 1834 | |
![]() |
Schugt | Joh. Georg | Gesanglehrer | Filzengraben 34 | 1834 | |
![]() |
Schugt | Joh. Georg | Gesanglehrer | Filzengraben 14 | 1834 | |
![]() |
Schugt | Joh. Georg | Gesanglehrer | Filzengraben 34 | 1834 | |
![]() |
Schulenburg, von der | Karl Gust. Adolph | Steueraufseher zu Fuß | 1834 | ||
![]() |
Schuler | J. B. | unter Hutmacher 4 | 1834 | ||
![]() |
Schultes | Elise | Schildergasse 53 | 1834 | ||
![]() |
Schulz | Joh. Dietr. Wilh. | Mühlenbach 34 | 1834 | ||
![]() |
Schulz | Wilh. | Weinmakler | Friedrich-Wilhelmsstraße 4 | 1834 | |
![]() |
Schulz, Gebr. | Heumarkt 6 | 1834 | |||
![]() |
Schulz, Witwe Heinr. Max | Heumarkt 6 | 1834 | |||
![]() |
Schumacher | Chrn Heinr. | Gymnasiallehrer | Blaubach 25und 27 | 1834 |