Historische Adressbücher Einträge für den Ort Köln
|
Nachname |
Vorname |
Titel
|
Beruf
|
Adresse |
Jahr |
 |
Katz
|
Franz |
|
Unternehmer einer Feiertagszeichnenschule für Handwerker, Vorsteher einer höhern Zeichnen- und Maleranstalt |
Brückenstraße 5 |
1834 |
 |
Kaufmann
|
Jak. |
|
Metzger |
Peterstraße 34 |
1834 |
 |
Kaufmann
|
Wilh. |
|
Brückengeldempfänger |
|
1834 |
 |
Kayser
|
Adolph |
|
|
Marspforten 26 |
1834 |
 |
Kehr
|
Gebr. |
|
|
Stolkgasse 4 |
1834 |
 |
Kehr
|
Phil. |
|
|
Stolkgasse 4 |
1834 |
 |
Kehrmann
|
Arn. Wilh. |
|
Landgerichtsrath |
Mühlenbach 24 |
1834 |
 |
Keller
|
Gerh. |
|
|
Heumarkt 67 |
1834 |
 |
Keller
|
Konr. Heinr. |
|
Stadtrath, Kaufmann |
|
1834 |
 |
Keller
|
Konr. Heinr. |
|
Stadtrath, Abgeordneter zur Regulirung des Stadtkölnischen Schuldenwesens, Spezereiwaarenhandlung |
Hochpforte 10 |
1834 |
 |
Keller
|
|
|
|
Heumarkt 67 |
1834 |
 |
Keller
|
|
|
|
Weyerstraße 9 |
1834 |
 |
Kellermeister von der Lund
|
Friedr. Wilh. |
|
zweiter Festungskommandant, Oberst |
|
1834 |
 |
Kellner
|
Wilh. |
|
Sekretair |
Kupfergasse 7 |
1834 |
 |
Kelz
|
Joh. |
|
Korbmacher, Handel in fertigen Korbwaaren |
Hühnergasse 4 |
1834 |
 |
Kemmerich
|
Chrn |
|
Weinmakler |
Steinweg 15 |
1834 |
 |
Kemmerich
|
Franz Heinr. |
|
|
kleine Budengasse 13 |
1834 |
 |
Kemp
|
Math. |
|
|
Höhle 20 |
1834 |
 |
Kerckerinck-Borg, von
|
Mar. Hubert Klemens Maria Franz |
|
Regierungsassessor |
Glockengasse 2 |
1834 |
 |
Kerp
|
Franz Jos. |
|
Wundarzt, praktischer Arzt und Geburtshelfer |
Johannisstraße 24 |
1834 |
 |
Kerp
|
Franz Jos. |
|
praktischer Arzt, Wundarzt und Geburtshelfer, Wundarzt des Bürgerhospitals |
Johannisstraße 24 |
1834 |
 |
Kerp
|
Math. |
|
Pfarrer zu Sct Alban |
|
1834 |
 |
Kerp
|
Math. Wilh. |
|
Pfarrer zu Sct Alban |
Quatermarkt 6 |
1834 |
 |
Kessel
|
Andr. |
|
Advokat-Anwalt |
Breitestraße 117119u. 121 |
1834 |
 |
Kessel
|
Pet. Ant. |
|
Hauptamtskontroleur |
Thurnmarkt 17 |
1834 |