Historische Adressbücher Einträge für den Ort Köln
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Bemberg | Friedr. Wilh. | Brückenstraße 3 | 1834 | ||
![]() |
Bemberg Sohn | Friedr. Wilh. | Bijouteriewaarenhandel | Brückenstraße 3 | 1834 | |
![]() |
Bemberg-Wendelstadt | Brückenstraße 1 | 1834 | |||
![]() |
Bender | Franz Jos. | Hauptsteueramtsassistent | große Neugasse 34 | 1834 | |
![]() |
Bender | Joh. Math. Norbert | Landgerichtsrath | Apostelkloster 7 | 1834 | |
![]() |
Benkelberg | Adolph | Glockengasse 10 | 1834 | ||
![]() |
Benkelberg | Heinr. | Glockengasse 10 | 1834 | ||
![]() |
Benkelberg, Gebr. | Glockengasse 10 | 1834 | |||
![]() |
Bensberg | Pet. | Ehrenstraße 41 | 1834 | ||
![]() |
Bente | Friedr. | Steueraufseher zu Fuß | 1834 | ||
![]() |
Berchem | Paul | Hafenmeister des Sicherheitshafens | Kostgasse 18 | 1834 | |
![]() |
Berger | M.J. | Weinhandel | Brückenstraße 7 | 1834 | |
![]() |
Berger | P.J. | Blaubach 4 | 1834 | ||
![]() |
Bergerhausen | Ludw. | Martinstraße 24 | 1834 | ||
![]() |
Berghaus | Franz | Geheimer Justizrath, Generaladvokat | Röhrergasse 42und 44 | 1834 | |
![]() |
Berghes, de | Konst. | Steuereinnehmer für den Stadtkreis Köln | Andreaskloster 5 | 1834 | |
![]() |
Bergmann | Emil | Geheimer Regierungs- und Landgerichtsrath, Universitäts- und Instruktionsrichter, fungiert bei dem Untersuchungsamte zu Bonn | 1834 | ||
![]() |
Bergstein | Joh. | Steueraufseher zu Fuß | 1834 | ||
![]() |
Berief | Wilh. Ant. | Oberpfarrer zu Sct Peter | Cäzilienkloster 7 | 1834 | |
![]() |
Berkenius | Heinr. Erich | Präsident der 2. Civilkammer | Unter Fettenhennen 11 | 1834 | |
![]() |
Bernards | Barth. Jos. | Advokat-Anwalt | Komödienstraße 60 | 1834 | |
![]() |
Berndgen | Wilh. | Hohestraße 61 | 1834 | ||
![]() |
Berninger | Franz | Steueraufseher zu Fuß | 1834 | ||
![]() |
Berntgen | Joh. Jos. | Metzger | Heumarkt 78 | 1834 | |
![]() |
Berntgen | Kasp. | Metzger | unter Taschenmacher 3 | 1834 |