Historische Adressbücher Einträge für den Ort Köln
|
Nachname |
Vorname |
Titel
|
Beruf
|
Adresse |
Jahr |
 |
Goedecke
|
Jak. |
|
|
Katharinengraben 58 |
1834 |
 |
Goedecken
|
Eduard Georg |
|
Hauptsteueramtsassistent |
Friedrich Wilhelmstraße 7 |
1834 |
 |
Goeller
|
Franz Jos. |
|
Dr. der Philosophie u. Professor |
Domhof 49 |
1834 |
 |
Goerrig
|
Gottfr. |
|
Metzger |
Heumarkt 21 |
1834 |
 |
Goerrig
|
Joh. Dav. |
|
Metzger |
Ursulastraße 1 |
1834 |
 |
Goerrig
|
Joh. Heinr. |
|
Stadtkassenempfänger |
Ursulastraße 1 |
1834 |
 |
Goerrig
|
Jos. |
|
Metzger |
Hohestraße 77 |
1834 |
 |
Goesebruch
|
Friedr. |
|
|
Katharinenstraße 58 |
1834 |
 |
Goetscher
|
Franz |
|
|
Sternengasse 24 |
1834 |
 |
Goffart
|
Heinr. |
|
|
unter Goldschmied 68 |
1834 |
 |
Gohr
|
Adam |
|
Stadtrath, Kaufmann |
|
1834 |
 |
Gohr
|
Adam |
|
Abgeordneter zur Regulirung des Stadtkölnischen Schuldenwesens, Mitglied der Armenverwaltung, Kaufmann |
|
1834 |
 |
Gohr
|
Adam |
|
Stadtrath, Kaufmann |
|
1834 |
 |
Gohr
|
Adam |
|
Stadtrath, Mitglied der Armenverwaltung und Abgeordneter zur Regulirung des Stadtkölnischen Schuldenwesens, Wollentuchhandlung |
Severinstraße |
1834 |
 |
Gohr
|
Bertram |
|
Posamentirwaaren und Tabakshdl. |
Minoritenstraße 27 |
1834 |
 |
Gohr
|
Joh. |
|
|
Am Hof 11und 13 |
1834 |
 |
Goldstein
|
Joh. |
|
|
Bolzengasse 5 |
1834 |
 |
Gompertz
|
Herm. |
|
|
Hosengasse 10 |
1834 |
 |
Gossen
|
Franz Heinr. |
|
Oberregierungsrat, Abteilungsdirigent, Stellvertreter des Regierungspräsidenten in Abwesenheitsfällen |
Unter Sachsenhausen 37 |
1834 |
 |
Gossi
|
M. |
|
|
Mühlenbach 54 |
1834 |
 |
Gottlieb
|
Franz Pet. |
|
Sekretair |
|
1834 |
 |
Goßler
|
Wilh. Heinr. |
|
Geheimer- und Oberregierungsrath, Abteilungsdirigent |
Kleine Sandkaul 1 |
1834 |
 |
Graaff
|
Jos. |
|
Oekonomieinspektor und Rendant der Arresthauskasse |
Schildergasse 122 |
1834 |
 |
Grabler
|
Henriette |
|
Lehrerin |
Waisengasse 38 |
1834 |
 |
Grabowski, von
|
Karl |
|
Sekretair |
|
1834 |