Historische Adressbücher Einträge aus Einwohnerbuch für den Stadt- und Landkreis Schweidnitz mit allen Gemeinden einschl. der Städte Striegau und Freiburg i.Schl. 1942
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Schlaegel | Oskar | Gärtner | Frauenhain | ||
![]() |
Schlaf | Rudolf | Werkmeister | Schweidnitz | Grunauer Str. 62 | |
![]() |
Schlag | Bruno | Orgelbauer | Schweidnitz | Horst-Wessel-Str. 12 | |
![]() |
Schlag | Hans | Orgel- und Instrumentenbauer | Schweidnitz | Hohstr. 67 | |
![]() |
Schlagel | Paul | Textilwarenhändler | Königszelt | Zietenstraße 1 | |
![]() |
Schlansky | Rudolf | Drogist | Freiburg | Ring 29 | |
![]() |
Schlansky | Rudolf | Apotheker | Freiburg | Ring 29 | |
![]() |
Schlape | Otto | Gastwirt | Schweidnitz | Breslauer Str. 46 | |
![]() |
Schlate | Karl | Porzellanmaler | Königszelt | General-Litzmann-Straße 8 | |
![]() |
Schlattmann | Franz | Stanzer | Schweidnitz | Hohstr. 61 | |
![]() |
Schlauch | Alfred | Rentner | Striegau | Bahnhofstraße 40 | |
![]() |
Schlauch | Alfred | Steinarbeiter | Striegau | Bahnhofstraße 56 | |
![]() |
Schlauch | Berta | Rentnerin | Striegau | Hedwigstraße 5 | |
![]() |
Schlauch | Berta | Rentnerin | Striegau | Gräbenstraße 1 | |
![]() |
Schlauch | Emilie | Striegau | Fischergasse 2 | ||
![]() |
Schlauch | Fritz | Steinmetz | Striegau | Kohlenstraße 7 | |
![]() |
Schlauch | Gustav | Werkmeister | Pilgramshain | Lehmannbruch | |
![]() |
Schlauch | Heinrich | Tagearbeiter | Striegau | Kirchplatz 4 | |
![]() |
Schlauch | Julia | Zigarrenmacherin | Gräben | 28 | |
![]() |
Schlauch | Konrad | Arbeiter | Striegau | Wilhelmstraße 35 | |
![]() |
Schlauch | Paul | Arbeiter | Gräben | 53 | |
![]() |
Schlauch | Paul | Steinarbeiter | Groß Rosen | 77a | |
![]() |
Schlauch | Richard | Steinmetz | Striegau | Fischergasse 2 | |
![]() |
Schlauch | Robert | Werkführer | Striegau | Kirchstraße 3 | |
![]() |
Schlaufer | Elfriede | Arbeiterin | Schweidnitz | Martin-Luther-Platz 12 |