Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch für die Stadt und den Kreis Schweidnitz 1929
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Pause | Heinrich | Bahnarbeiter | Zirlau | ||
![]() |
Pause | Hermann | Rentier | Kunzendorf | Ober-Kunzendorf 43b | |
![]() |
Pauser | Heinrich | Bahnarbeiter | Zirlau | ||
![]() |
Pavel | Ernst | Schlosser | Königszelt | Bahnhofstraße 5 | |
![]() |
Pavel | Gustav | Postschaffner | Breitenhain | ||
![]() |
Pavel | Johannes | Pastor | Würben | ||
![]() |
Pavelt | Alfons | Fabrikarbeiter | Schweidnitz | Breslauer Straße 32 | |
![]() |
Pawelfz, von | Konrad | Major a.D. | Schweidnitz | Striegauer Straße 11 | |
![]() |
Pawelka | Franz | Justizoberwachtmeister a.D. | Schweidnitz | Bismarckstraße 17 | |
![]() |
Pawelke | Bernhard | Postsekretär a.D. | Schweidnitz | Glubrechtstraße 15 | |
![]() |
Pawliczek | Ottilie | Schweidnitz | Kupferschmiedestraße 28 | ||
![]() |
Pawlowski | Georg | Militäranwärter | Schweidnitz | Büttnerstraße 26 | |
![]() |
Pawlowski | Herbert | Ingenieur | Schweidnitz | Obere Bolkostraße 17 | |
![]() |
Paßut | Elfriede | Schwester | Schweidnitz | Aeußere Kirchstraße 40 | |
![]() |
Pech | Franz | Lokheizer | Königszelt | Bahnhofstraße 7 | |
![]() |
Pech | Franz | Oberputzer | Königszelt | Poststraße 6 | |
![]() |
Pech | Paul | Fahrradhändler | Königszelt | Friedrichstraße 10 | |
![]() |
Pechan | Max | Konditormeister | Schweidnitz | Breslauer Straße 4 | |
![]() |
Pechmann | August | Eisenbahnschaffner | Schweidnitz | Mittelstraße 4 | |
![]() |
Pechmann | Ernestine | Schweidnitz | Grunauer Straße 2/4 | ||
![]() |
Pechmann | Fritz | Vorführer | Schweidnitz | Langstraße 19 | |
![]() |
Pechmann | Ida | Schmied | Schweidnitz | Herrenstraße 20 | |
![]() |
Pechmann | Josef | Arbeiter | Schweidnitz | Breslauer Straße 74a | |
![]() |
Pechmann | Marie | Kaltenbrunn | |||
![]() |
Pechmann | Max | Fleischermeister | Strehlitz |