Historische Adressbücher Einträge aus Dürener Adressbuch 1882
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Deussen | Gottfried | Reallehrer | Düren | Tivolistr. 13 | ||
| Deussen | Jacob | Lehrer a.D. | Düren | Tivolistr. 13 | ||
| Deuster | Bartholomäus | Metzger | Düren | Zehnthofstr. 1 | ||
| Deuster | Joseph | Lademeister | Düren | Annaplatz 2 | ||
| Deutgen | Alphons | 1. Beigeordneter Bürgermeister und Vertreter der Reichsbank-Nebenstelle Düren, ferner unter der Firma Deutgen-Schoeller Söhne, Agentur- und Commissionsgeschäft, Hauptagenturen der Vaterländischen Feuer-Versicherungs-Gesellschaft in Elberfeld, des Rheinisch-Westfälischen Lloyd, Transport-Versicherungs-Gesellschaft in Mönchen-Gladbach | Düren | Holzweg 7 | ||
| Deutgen | Emil | Fabrik von Stahldraht, Springfedern, Nägeln etc. in Hoven bei Düren; Procurist Friedrich Busch; Comptoir | Düren | Tivolistr. 29 | ||
| Deutgen | Gustav | Kaufmann, Theilhaber der Firma Gustav Deutgen & Co. | Düren | Holzstr. 42 | ||
| Deutgen & Co. | (Gustav Deutgen und August Klein), Springfedernfabrik und Eisenhandlung | Düren | Eisenbahnstr. 56 | |||
| Deutsch | Joseph | Anstreicher | Düren | Kämergasse 18 | ||
| Deutsch | Marcellus | ohne Gewerbe | Düren | Violengasse 5b | ||
| Dick | Arnold | Bäcker | Düren | Zehnthofstr. 4c | ||
| Dick | Bartholomäus | ohne Gewerbe | Düren | Vereinsstr. 5 | ||
| Dick | Carl Joseph | Weinwirthschaft und -Handlung | Düren | Kölnstr. 69 | ||
| Dick | Heinrich | ohne Gewerbe | Düren | Viehmarkt 26 | ||
| Dick | Hilarius | Düren | Vereinsstr. 5 | |||
| Dick | Joseph | Referendar | Düren | Kölnstr. 69 | ||
| Dick | Leonard | ohne Gewerbe | Düren | Eschstr. 4 | ||
| Dick | Stephan | Näherin | Düren | Viehmarkt 26 | ||
| Dickinson | Georg | Schenkwirthschaft und Weinhandlung | Düren | Eisenbahnstr. 53 | ||
| Dickinson | Wilhelm | ohne Gewerbe | Düren | Eisenbahnstr. 53 | ||
| Dickmann | Augustine | Erzieherin | Düren | Schenkelstr. 7 | ||
| Didolff | Gottfried | Restauration; Abfahrts- und Ankunftstelle der Omnibusse von und nach Embken und Kreuzau; Haupt-Agentur der "Rhenania", Transport- und Unfall-Versicherungs-Actien-Gesellschaft in Köln; Procurist der Firma Didolff-Everschor | Düren | Bonnerstr. 2 | ||
| Didolff | Peter | Gymnasiallehrer | Düren | Kölnstr. | ||
| Didolff-Everschor | (Maria Helena Everschor, Ehefrau Didolff), Branntweinbrennerei, Destillerie, Wein- und Cigarren-Handlung en gros et en détail, Liqueur- und Weinessigfabrik; Procurist Gottfried Didolff | Düren | Bonnerstr. 21 | |||
| Diecker | Joseph | Gärtnerei und Victualienhandlung | Düren | Viehmarkt 17a |