Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch des oberen Vogtlandes 1937
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Dorn | Hans | Brauereiarbeiter | Oelsnitz | Grabenstraße 2 | ||
| Dorn | Johann | Brauer | Oelsnitz | Forststraße 36 | ||
| Dorn | Johanna | Stepperin | Oelsnitz | Plauensche Straße 1 | ||
| Dorn | Otto | Weber | Schönbrunn | Schönbrunn 75B | ||
| Dorsch | Lina | Markneukirchen | Adorfer Straße 11 | |||
| Dorsch | Mathilde | Markneukirchen | Adorfer Straße 40 | |||
| Dorsch | Walter | Geigenmacher | Markneukirchen | Adorfer Straße 40 | ||
| Dorsch | Wilhelm | Geigenmacher | Markneukirchen | Erlbacher Straße 38 | ||
| Dorschner | Fritz | Beamtenanwärter | Bad Brambach | 125 | ||
| Dorst | Walter | Adorf | Reinhold-Becker-Straße 2 | |||
| Dost | Paul | Feilenhauereibesitzer | Tirschendorf | Holzmühle 46 | ||
| Dost | Rud. | Angestellter | Oelsnitz | Hofer Straße 12 | ||
| Dost | Willi | Feilenhauer | Tirschendorf | Holzmühle 46 | ||
| Dotzauer | Adolf | Klempner und Geschäftsinhaber | Klingenthal | Graslitzer Straße 8 | ||
| Dotzauer | Anna | Adorf | Bürgermeister-Todt-Straße 6 | |||
| Dotzauer | Edmund | Klingenthal | Adolf-Hitler-Straße 57 | |||
| Dotzauer | Johann | Tagearbeiter | Klingenthal | Quittenbachstraße 13 | ||
| Dotzauer | Josef | Akkordeon-Tischler | Klingenthal | Quittenbachstraße 13 | ||
| Dotzauer | Karl | Fabrikarbeiter | Klingenthal | Parkstraße 2 | ||
| Dotzauer | Karl | Instrumentenmacher | Markneukirchen | Obere Straße 23 | ||
| Dotzauer | Kurt | Weber | Adorf | Pfaffenlohweg 5 | ||
| Dotzauer | Kurt | Handlungsgehilfe | Klingenthal | Markneukirchner Straße 82 | ||
| Dotzauer | Lina | Adorf | Pfaffenlohweg 5 | |||
| Dotzauer | Rud. | Akkordeonarbeiter | Wohlhausen | 68 | ||
| Dotzauer | Rud. | Weber | Adorf | Pfaffenlohweg 5 |