Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch des oberen Vogtlandes 1937
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Beyer | Friedrich | Grenzangestellter | Raun | Raun 40D | ||
| Beyer | Fritz | Fabrikarbeiter | Klingenthal | An der Huth 12 | ||
| Beyer | Georg | Korbmacher | Saalig | Saalig 26 | ||
| Beyer | Johann | Reichsbahn-Werkführer | Adorf | Markneukirchner Straße 15 | ||
| Beyer | Johanna | Markneukirchen | Erlbacher Straße 8 | |||
| Beyer | Karolina | Oelsnitz | Bachstraße 15 | |||
| Beyer | Kurt | Teppichweber | Posseck | Grünpöhl 33c | ||
| Beyer | Kurt | Reichsbahnoberinspektor | Oelsnitz | Schulstraße 2 | ||
| Beyer | Marie | Dienstmädchen | Klingenthal | Gartenstraße 37 | ||
| Beyer | Max | Saitenhaltermacher und Landwirt | Erlbach | Marktplatz 5 | ||
| Beyer | Otto | Ober-Verwaltungs-Sekretär | Klingenthal | Kirchstraße 10 | ||
| Beyer | Paul | Weber | Tiefenbrunn | Tiefenbrunn 1G | ||
| Beyer | Paul | Akkordeon-Arbeiter | Klingenthal | Gartenstraße 37 | ||
| Beyer | Reinh. | Tischlermeister | Erlbach | Pfarrstraße 6 | ||
| Beyer | Richard | Schlosser | Adorf | Mehlthau 1 | ||
| Beyer | Robert | Gemüsehändler | Oelsnitz | Plauensche Straße 13 | ||
| Bezold | Friedrich | Hofmeister | Adorf | Sorger Straße 43 | ||
| Bial | Artur | Badearzt | Bad Elster | 112G | ||
| Bieber | Emil | Eisenbahnschaffner | Taltitz | Taltitz 84 | ||
| Bieber | Helmut | Vermessungstechniker | Taltitz | Taltitz 82J | ||
| Bieber | Karl | Schlossermeister | Klingenthal | Markneukirchner Straße 82 | ||
| Biedermann | Adolf | Weichenwärter | Bad Brambach | 144 | ||
| Biedermann | Albert | Schlosser | Bad Brambach | 161C | ||
| Biedermann | Alfred | Lagerarbeiter | Adorf | Mehlthau 12 | ||
| Biedermann | Alfred | Sohl | Sohl 88B |