Historische Adressbücher Einträge aus Offizielles Adress-Buch für Rheinland-Westphalen 1838

Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.

  Nachname Vorname Titel Beruf Ort Adresse
show Werninghaus & Bredt Kommissions- und Spekulationsgeschäft in Seide Barmen Dörnerstraße
show Werres Friedr. Manufakturwaarenhandlung Elberfeld C 52
show Werth Joh. Firbleiche Barmen Kleinen Werth
show Werth Joh. Friedr. Kammfabrik Barmen Großen Werth
show Werth Karl Apotheke Barmen Unterbarmen
show Werth Rob. Lehrer Gerresheim Unterbach
show Wertheim A. Manufakturwarenhandl. Düsseldorf Bolkerstraße
show Wescher Chrn. Peitschenfabrik Barmen Wupperfeld
show Wescher Chrn. Pet. Branntweinbrennerei Ründeroth Unterhollenberg
show Wescher Heinr. Schöppe und Branntweinbrenner Ründeroth Wallbach
show Wesendonk Aug. Türkischrothgarnhandlung Elberfeld D 156
show Wesenfeld & Comp. Schwefelsäurefabrik Barmen Heckinghausen
show Westermann Friedr. Kondukteur für die Journaliere zwischen Elberfeld und Iserlohn Elberfeld C 252
show Westhoff Karl Fruchwassermühlenbesitzer Dattenfeld Rommen
show Westhoff Karol. Winkel in Ellen- und Spezereiwaren Waldbroel
show Westkott Fr. Wilh. Oekonom und Bleicher Barmen Westkotten
show Westkott Joh. Pet. Zwirnfabrik Barmen Neuenstraße
show Westkott Melch. Oekonom und Wink. in Zwirn Barmen Wichlinghausen
show Wetter Abr. Manufakturwarenhandl. Düsseldorf Neustraße
show Wetter Abr. Gemeinderath, Gutsbesitzer, Oekonom u. Oehlmüller Mettmann Ropertz
show Wetter Friedr. Gutsbesitzer Hubbelrath zur Heiden, Gmde. Meyersberg
show Wetter Joh. Werner Schuhmacher Elberfeld C 103
show Wetter Joh. Wilh. 2. Beigeordneter, Gastwirth u. Med. Dr. Mettmann
show Wetter Karl Horndrechsler, Pfeifenhandel Mettmann
show Wetter Wilh. Gastwirthschaft Haan Leye
Sprache wechseln