Historische Adressbücher Einträge aus Hand- und Adressbuch des Kreises Pinneberg 1903
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Heins | Wilhelm | Baumschulenbesitzer | Halstenbek | ||
![]() |
Heinsen | A. | Gewürzhandlung | Stellingen-Langenfelde | Lokstedterweg 8 | |
![]() |
Heinsen | D. | Arbeiter | Stellingen-Langenfelde | Högenstraße 4 | |
![]() |
Heinsen | G. | Zimmermann | Stellingen-Langenfelde | Eimsbüttelerstraße 14 | |
![]() |
Heinsen | Geschwister | Gewürz- u. Fettwarenhandlung | Stellingen-Langenfelde | Alte Schulstraße 6 | |
![]() |
Heinsen | H.J. | Arbeiter | Stellingen-Langenfelde | Brüderstraße 40 | |
![]() |
Heinsen | J. | Stellingen-Langenfelde | Neuerweg 4 | ||
![]() |
Heinsen | Jacob | Stellingen-Langenfelde | Brüderstraße 32 | ||
![]() |
Heinsen | P. | Rentnerin | Stellingen-Langenfelde | Brüderstraße 30 | |
![]() |
Heinsen | Wilhelm | Milchgeschäft | Eidelstedt | ||
![]() |
Heinsen | Wilhelm | Butterhändler | Lokstedt | Friedrichstraße 18 | |
![]() |
Heinsohn | Albert | Landwirtschaftsgehülfe | Heist | ||
![]() |
Heinsohn | Albert | Landmann | Wedel | Pinnebergerstraße | |
![]() |
Heinsohn | Albert, jr. | Landmann | Wedel | 1. Schulstraße | |
![]() |
Heinsohn | Elisabeth | Gutsbesitzerin | Schulau | ||
![]() |
Heinsohn | Elsabe | Rentnerin | Schulau | ||
![]() |
Heinsohn | Franz | Landwirt | Holm | ||
![]() |
Heinsohn | Franz | Arbeiter | Pinnebergerdorf | ||
![]() |
Heinsohn | Franz | Schiffer | Schulau | ||
![]() |
Heinsohn | Franz | Bandreißer | Wedel | Riststraße | |
![]() |
Heinsohn | Franz | Landmann | Heist | ||
![]() |
Heinsohn | Franz | Bürgermeister | Pinneberg | Dingstätte, Rathaus | |
![]() |
Heinsohn | Franz | Rentner | Wedel | Riststraße | |
![]() |
Heinsohn | Gebrüder | Baumschulen | Wedel | ||
![]() |
Heinsohn | Hans Hinrich | Arbeiter | Wedel | Bäckerstraße |