Historische Adressbücher Einträge aus Hand- und Adressbuch des Kreises Pinneberg 1903
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Struß | W. | Handelsgärtner | Lokstedt | Süderfeldstraße | |
![]() |
Strye | Carl | Arbeiter | Schulau | ||
![]() |
Ströh | August | Arbeiter | Wedel | Hörnstraße | |
![]() |
Ströh | Fritz | Volkschullehrer | Elmshorn | Gärtnerstraße 37 | |
![]() |
Ströh | Hinrich | Schuhmachermeister | Rissen | ||
![]() |
Strüben | Hinrich | Arbeiter | Langelohe | Hoyerstraße | |
![]() |
Strüben | Hinrich | Arbeiter | Langelohe | Hoyerstraße | |
![]() |
Strüven | Heinrich | Geschäftsführer | Elmshorn | Norderstraße 3 | |
![]() |
Strüven | Hermann | Landmann | Quickborn | Renzel | |
![]() |
Strüven | Hinrich | Viehhändler | Thesdorf | Thesdorf | |
![]() |
Strüven | Johannes | Maurer | Elmshorn | Rosenstraße 1 | |
![]() |
Strüven | Klaus | Postassistent | Pinneberg | Bahnhofstraße | |
![]() |
Strüven | Peter | Privatier | Barmstedt | Moltkestraße 4 | |
![]() |
Stubbe | Ernst | Schlachtermeister | Halstenbek | ||
![]() |
Stubbig | Johann | Schneidermeister | Schnelsen | Dorfstraße | |
![]() |
Stuck | Gustav | Arbeiter | Uetersen | Lindenstraße 16 | |
![]() |
Stucken | W. | Kaufmann | Blankenese | Falkenstein 4 | |
![]() |
Stucken & Andresen | Kiesgrube | Rissen | |||
![]() |
Studt | Carl | Kutscher | Halstenbek | ||
![]() |
Studt | Friedrich | Gemüsehändler | Eidelstedt | ||
![]() |
Studt | Friedrich | Arbeiter | Wedel | Hafenstraße | |
![]() |
Studt | Hans | Privatier | Hasloh | ||
![]() |
Studt | Heinrich | Besenbinder | Niendorf | ||
![]() |
Studt | J. | Lehrer in Altona | Lokstedt | Neulokstedterstraße | |
![]() |
Studt | Johannes | Arbeiter | Elmshorn | Ollnstraße 110 |