Historische Adressbücher Einträge aus Hand- und Adressbuch des Kreises Pinneberg 1903

Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.

  Nachname Vorname Titel Beruf Ort Adresse
show Jessen Hans Peter Hauptlehrer Niendorf
show Jessen Heinrich Küper Blankenese Busch 18
show Jessen Heinrich Lehrer em. Ellerhoop
show Jessen Hinrich Privatier Blankenese Osterweg 8
show Jessen Johannes Steuermann Blankenese Osterweg 8
show Jessen Julius Schiffsführer Blankenese Sagebielsweg 3
show Jessen Julius Maschinist Blankenese Elbchaussee 14
show Jessen Lauritz Prokurist Lokstedt Neulokstedterstraße 10
show Jessen Paul Eisenwarenhandlung Elmshorn Schulstraße 10
show Jessen Willers Sanitätsrat Pinneberg Fahltskamp 2
show Jetzkowitz Franz Arbeiter Blankenese Haupstraße 31
show Jetzkowitz Johann Fuhrmann Blankenese Elbstraße 73
show Jeß Doris Pinneberg Rübekamp
show Jipp Max Hotelbesitzer Bokel
show Jipp Richard Tiefbau-Unternehmer Elmshorn Kaltenweide 3
show Jobmann Hinrich Arbeiter Sülldorf
show Jobmann Arbeiter Dockenhuden Gärtnerstraße
show Jochims Johann Fuhrmann Barmstedt Gr. Gärtnerstraße 5
show Johannes Heinrich Landmann Hasloh An der Lohe
show Johannes Werner Oberleutnant Groß Flottbek Zeisestraße 6
show Johannsen Adolf Arbeiter Ober-Glinde
show Johannsen Andreas Schuhmacher Barmstedt Nordstraße 11
show Johannsen G. "Hansa-Saal", Restaurant Stellingen-Langenfelde Eimsbüttelerstraße 40
show Johannsen Gebrüder Eisen u. Eisenwaren Pinneberg Dingstätte 28
show Johannsen Hinrich Arbeiter Lokstedt Pappel-Allee 8
Sprache wechseln