Historische Adressbücher Einträge aus Adressbuch für die See- und Handelsstadt Memel 1926
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Pokallnischkies | Heinrich | Tischlergeselle | Memel | Holzstraße 13 | ||
| Pokallnischkies | Jurgis | Arbeiter | Memel | Wallstraße 11 | ||
| Pokallnischkies | Urte | Dienstbotin | Memel | Holzstraße 13 | ||
| Pokern | Ernst | O.-Sekr. | Memel | Alexanderstraße 14 | ||
| Pokern | Olga | Lehrerfrau | Memel | Thomasstraße 15/16 | ||
| Pokern | Richard | Lehrer | Memel | Mühlenstraße 17 | ||
| Polaczek | Margarete | ohne Beruf | Memel | Holzstraße 21 | ||
| Polianinas | Petras | Zollamtsdiener | Memel | Norderhuk 1/2 | ||
| Polickeit | Henriette | ohne Beruf | Memel | Moltkestraße 5 | ||
| Politt | Otto | Rentmeister | Memel | Polangenstraße 8 | ||
| Politze | Richard | Dest. | Memel | Mühlendammstraße 23/25 | ||
| Pollack | Berta | Memel | Stauerstraße 5 | |||
| Pollack | Johann | Arbeiter | Memel | Jägerstraße 3 | ||
| Pollack | Richard | Matrose | Memel | Jägerstraße 3 | ||
| Polley | Fritz | Schriftsetzer | Memel | Schuhstraße 9 | ||
| Polowinskas | Domas | Bankprof. | Memel | Mühlenstraße 13 | ||
| Polzien | Fritz | prakt. Arzt, Röntgen-Institut | Memel | Börsenstraße 7 | ||
| Pomeranz | Moritz | Kaufmann | Memel | Alexanderstraße, verlängerte 6 | ||
| Pomeranz | Wolf | Kaufmann | Memel | Alexanderstraße, verlängerte 6 | ||
| Poneleit | Erich | Handl.-Gehilfe | Memel | Ankerstraße 14 | ||
| Poneleit | Gustav | Masch. | Memel | Ankerstraße 14 | ||
| Ponelies | Hermann | P.-Wachmeister | Memel | Hauptstraße 23 | ||
| Poneviez'sche Mehlhandl. (Inh. Isaak Salzberg) | Mehl u. Hülsenfrüchte en gros | Memel | Neue Straße 6 | |||
| Pooch | Johanne | Memel | Moltkestraße 5 | |||
| Poods | Anjas | Schneidergesell | Memel | Rippenstraße 3 |