Historische Adressbücher Einträge aus Adressbuch für die See- und Handelsstadt Memel 1926
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Uskoreit | Emil | Diak. | Memel | Lepraheim | ||
| Uskuraityte | Agate | Dienstbotin | Memel | Kehrwiederstraße 5 | ||
| Usneries | Marie | Verkäuferin | Memel | Brauerstraße 1 | ||
| Usnerus | Anna | Dienstbotin | Memel | Mühlenstraße 19 | ||
| Usnerus | Johann | Arbeiter | Memel | Mühlenstraße 19 | ||
| Usnerus | Marinke | ohne Beruf | Memel | Mühlenstraße 19 | ||
| Usnies | Martin | Arbeiter | Memel | Steintorstraße 10 | ||
| Usnis | Anna | Memel | Budsargen c | |||
| Utech | Auguste | Memel | Mühlentorstraße 21 | |||
| Utrups | Rudolf | Arbeiter | Memel | Ankerstraße 2 | ||
| Utschakowsy | Adolf | Arbeiter | Memel | Sattlerstraße 2 | ||
| Utschakowsy | Gustav | Maurergeselle | Memel | Sattlerstraße 2 | ||
| Utschakowsy | Heinr. | Pol.-Wachtmeister | Memel | Lotsenquerstraße 2/3 | ||
| Utschakowsy | Martha | ohne Beruf | Memel | Oberstraße 26 | ||
| Utschakowsy | Willy | Maurergeselle | Memel | Sattlerstraße 2 | ||
| Uzemeckis | Mikas | Bahnpol.-B. | Memel | Bahnhofsplatz 1 | ||
| Ußpurwies | Johann | Zollbetr.-Ass. | Memel | Norderhuk 1/2 | ||
| Ußpurwies | Magdal. | Bürogeh. | Memel | Bahnhofsplatz 1 | ||
| Ußpurwins | Adam | Arbeiter | Memel | Kasernenstraße 2 | ||
| Ußpurwins | Friedrich | Schmiedegeselle | Memel | Kasernenstraße 2 | ||
| Ußpurwins | Herm. | Kellner | Memel | Kasernenstraße 2 | ||
| VENUS Bonbonkocherin | Bonbonkocherei | Memel | Sandstraße, Kleine 8 | |||
| VERSME Ukio. Naudogimo Bendrove, s.a.A. GmbH, | Handel mit Lebensmittel | Memel | Libauerplatz | |||
| VIENYBE, Lit. Genossenschaft für Handel u. Industrie G.m.b.H. | Handelsgenossenschaft | Memel | Friedrich-Wilhelm-Straße 51 | |||
| VILUS | Maßschneiderei | Memel | Libauerstraße 5 |