Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch für die Kgl. Preuß. See- und Handelsstadt Memel und deren Vororte 1909

Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.

  Nachname Vorname Titel Beruf Ort Adresse
show Szeimies W. Arbeiter Memel Contre Escarpe 1
show Szeimis M. Heizer Memel Süderhuk 8/10
show Szekies C. Händlerin Memel Junkerstr. 11
show Szekies M. Eigentümer Schmelz Mühlenstr. (Schmelz) 90
show Szekies M. Arbeiter Memel Gartenstr. 5
show Szellnausky M. Memel Moltkestr. 2
show Szellwis B. Memel Veitstr. 28
show Szelwies M. Arbeiter Memel Veitstr. 43
show Szelwis A. Arbeiter Memel Steintorstr. 10/11
show Szepansky A. Eigentümer Bommels-Vitte (Landgemeinde) Bommels-Vitte 136
show Szepansky A. Eigentümer Bommels-Vitte (Landgemeinde) Bommels-Vitte 49
show Szepansky D. Eigentümer Bommels-Vitte (Landgemeinde) Bommels-Vitte 51
show Szepansky W. Maschinist Memel Veitstr. 38
show Szeschkus J. Arbeiter Memel Mühlendammstr. 17
show Szeskat J. Arbeiterin Memel Veitstr. 20
show Szeßka Ch. Arbeiter Memel Veitstr. 6
show Szeßka M. Restaurateur Memel Grabenstr. 16
show Szeßka, M. Restauration Memel Grabenstr. 16
show Szilinsky G. Nachtwächter Memel Lotsenstr. 7c
show Szillat J. Wagenführer Memel Wiesenstr. 9
show Szillis G. Briefträger Memel Friedrichs-Rhede 15
show Szillus A. Verkäuferin Memel Libauer Str. 28
show Szillus E. Landbriefträger Schmelz Mittelstr. 13a
show Szillus J. Kutscher Memel Kasernenstr. 2
show Szlaßa J. Arbeiter Memel Gr. Sandstr. 7
Sprache wechseln