Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch für die Kgl. Preuß. See- und Handelsstadt Memel und deren Vororte 1909

Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.

  Nachname Vorname Titel Beruf Ort Adresse
show Bernecker A. Kutscher Memel Schuhstr. 4/5
show Bernecker B. Wirtin Memel Fischerstr. 1/2
show Berneikis A. Memel Plantagenstr. 3
show Berner F. Fleischer Memel Oberstr. 2
show Bernhard M. Memel Quellstr. 5
show Bernhardt D. Memel Jungfernstr. 6
show Bernhardt H. Memel Süderhuk 8/10
show Bernitzki H. Arbeiter Memel Ferdinandstr. 2
show Bernoth A. Arbeiter Memel Weidendammstr. 5
show Bernstein S. Ch. Kfm. (Flachsexport) Memel Bäckerstr. 11/12
show Bernstein, S.Ch. Flachshandel, Export Memel Bäckerstr. 11/12
show Berscheit A. Memel Veitstr. 11
show Bersuhn A. Diakonissin Memel Moltkestr. 2
show Berteit A. Feuerwehrmann Memel Luisenstr. 5
show Berteit K. Schiffszimmergeselle Memel Schwanenstr. 26
show Berteit M. Eigentümer Schmelz Mühlentorstr. (Schmelz) 47
show Berteit M. Arbeiterin Memel Mühlendammstr. 11
show Berthe Albert Buchbindermeister Memel Hospitalstr. 16
show Berthe, Albert Buchbinderei, Buchhandlung & Papiergeschäft Memel Libauer Str. 25/26
show Berthold H. Architekt Memel Ferdinandsplatz 5
show Bertmann M. Arbeiter Memel Contre Escarpe 1
show Bertsch G. Weichensteller Memel Hospitalstr. 19
show Bertscheit A. Arbeiter Memel Mühlendammstr. 22c
show Bertschies A. Eigentümer Bommels-Vitte (Landgemeinde) Bommels-Vitte 101
show Bertschies G. Eigentümer Bommels-Vitte (Landgemeinde) Bommels-Vitte 190
Sprache wechseln