Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch für die Kgl. Preuß. See- und Handelsstadt Memel und deren Vororte 1909

Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.

  Nachname Vorname Titel Beruf Ort Adresse
show Lilischkies J. Memel Brauerstr. 5
show Lilischkies J. Eigentümer Bommels-Vitte (Landgemeinde) Bommels-Vitte 212
show Limant M. Arbeiter Memel Parkstr. 11/12
show Linde D. Kaufmann Memel Libauer Str. 7
show Lindenau J. Memel Polangenstr. 32
show Lindenbaum J. Pferdehändler Memel Friedrich-Wilhelm-Str. 1
show Lindenbaum, J. Pferdehändler Memel Magazinstr. 1a
show Lindenblatt E. Damenschneiderin Memel Grüne Str. 18
show Lindenblatt G. Fleischermeister Memel Gr. Sandstr. 3
show Lindenblatt M. Memel Simon Dachstr. 4
show Lindengarten (Inh. J. Legarth) Gartenetablissement & Restauration Memel Alexanderstr. 10/12
show Lindenstrauß A. Schiffskapitän Memel Polangenstr. 35/36
show Lindholm J. Musiker Memel Holzstr. 30a
show Lindt J. Memel Hospitalstr. 12
show Lindßun K. Blumenbinderin Memel Vordere Wallstr. 3
show Lingardt E. Memel Ferdinandstr. 20
show Lingies G. Heizer Memel Oberstr. 1
show Lingies J. Eigentümer Schmelz 7. Mühlenquerstr. (Schmelz) 1
show Lingies (Lengies) A. Memel Oberstr. 3
show Lingies (Lengies) J. Arbeiter, Hausverwalter Memel Veitstr. 14
show Lingies (Lengies) M. Eigentümer Memel Oberstr. 3
show Lingys J. Eigentümer Schmelz Mühlenstr. (Schmelz) 17
show Link Johann Gendarmeriewachtmeister (Beamter) Bommels-Vitte (Landgemeinde) Bommels-Vitte
show Link W. Arbeiter Memel Werftquerstr. 1/3
show Linke O. Tischlergeselle Memel Ziegelstr. 4
Sprache wechseln