Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch für die Kgl. Preuß. See- und Handelsstadt Memel und deren Vororte 1909
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Bluhm | W. | Buchhalter | Memel | Rosenstr. 6 | ||
| Bluhm, F. | Bäckerei | Memel | Hohe Str. 9/10 | |||
| Bluhm, Louis | Lederwaren-, Kolonialwaren-, Delikatessen- & Schankgeschäft; Bonbon- & Schokoladenhandlung | Memel | Neuer Markt 3 | |||
| Blum | F. | Lokomotivheizer | Memel | Kasernenstr. 2 | ||
| Blum | W. | Memel | Kehrwiederstr. 5 | |||
| Blumberg | E. | Nähterin | Memel | Mühlenstr. 2 | ||
| Blumberg | L. | Damenschneiderin | Memel | Libauer Str. 25/26 | ||
| Blumberg | O. | Kaufmann | Schmelz | Mühlenstr. (Schmelz) 96 | ||
| Blumberg | R. | Arbeiter | Memel | Weidendammstr. 3 | ||
| Blumberg | W. | Arbeiterin | Memel | Gr. Wasserstr. 27 | ||
| Blumberg, Otto | Material- & Schankgeschäft | Schmelz | Mühlenstr. (Schmelz) 96 | |||
| Blumenscheit | Otto | Händler | Memel-Janischken | Janischken 26 | ||
| Blumenscheit | Kolonial- & Materialwarenhdlg. & Hökerei | Memel-Janischken | Janischken 26 | |||
| Blunk | Ch. | Arbeiter | Memel | Plantagenstr. 6 | ||
| Blunk | W. | Arbeiter | Memel | Ferdinandsplatz 6 | ||
| Bluschies | M. | Fischerwirt | Bommels-Vitte (Landgemeinde) | Bommels-Vitte 208 | ||
| Blußies | D. | Memel | Plantagenstr. 6 | |||
| Blyßa | M. | Memel | Veitstr. 21 | |||
| Bläsner | B. | Memel | Friedrich-Wilhelm-Str. 3/5 | |||
| Bläsner | P. | Klempnermeister | Memel | Friedrichsmarkt 3 | ||
| Blüth | A. | Verkäuferin | Memel | Polangenstr. 41 | ||
| Blüth | Ed. | Maschinist | Memel-Janischken | Janischken 4 | ||
| Bobrowski | G. | Molkereigehilfe | Memel | Polangenstr. 25/27 | ||
| Bobrowsky | A. | Arbeiter | Memel | Vordere Wallstr. 2a | ||
| Bobrowsky | A. | Kutscher | Memel | Schuhstr. 4/5 |