Historische Adressbücher Einträge aus Einwohnerbuch für Stadt und Kreis Worms 1927
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Breidenbach | Wilh. | Küfermeister | Worms | Gewerbeschulstraße 22 | ||
| Breidenbach | Wilhelm | Maurer | Hochheim | Konventstraße 2 | ||
| Breidenbent | Josef | ohne Beruf | Neuhausen | Mainzer Straße 159 | ||
| Breidenstein | Engelbert | Privatin | Worms | Gaustraße 24 | ||
| Breidert | Philipp | Immobilien- und Hypothekenbüro | Worms | Liebenauer Straße 80 | ||
| Breisch | Friedrich | Fabrikarbeiter | Worms | Nordanlage 17 | ||
| Breisig | Ludwig Heinrich | Kaufmann | Worms | Speyerer Straße 39 | ||
| Breitenbücher | Karl | Kaufmann | Monsheim | Ernst Ludwigstraße 24 | ||
| Breitwieser | Hch. W. | Dorn-Dürkheim | Bahnhofstraße 72 | |||
| Breitwieser | Hermann I. | Landwirt | Weinsheim mit Weinsheimer Zollhaus und Ziegelei | Hauptstraße 129 | ||
| Breitwieser | Johann | Worms | Benediktinerstraße 5 | |||
| Breitwieser | Karl | ohne Beruf | Worms | Martinsgasse 29 | ||
| Breitwieser | Kath. | Ibersheim | Schulhaus | |||
| Breitwieser | Peter | Eisendreher | Worms | Güterhallenstraße 47 | ||
| Breivogel | Andreas IV. | Gastwirt | Ober-Flörsheim | Alzeyer Straße 10und 11 | ||
| Breivogel | Charlotte | Lehrerin | Worms | Luginsland 16 | ||
| Breivogel | Joh. | Landwirt | Ober-Flörsheim | Alzeyer Straße 10und 11 | ||
| Brember | Heinrich | Bäckermeister | Eich | Hinterhofstraße 72 | ||
| Bremmer | Heinrich | Schreinergeschäft | Hochheim | Konventstraße 17 | ||
| Bremmer | Heinrich | Schreinergeschäft | Hochheim | Himmelskronstraße 17 | ||
| Bremmer | Jakob | Schlosser | Neuhausen | Müllerstraße 34 | ||
| Bremmer | Peter | ohne Gewerbe | Hochheim | Konventstraße 17 | ||
| Bremmer | Peter | Fabrikarbeiter | Herrnsheim | Muldstraße 29 | ||
| Brencher | Julius I. | ohne Beruf | Rhein-Dürkheim | Fahrtstraße 14 | ||
| Brencher | Julius II. | Gruppenführer | Rhein-Dürkheim | Bahnhofstraße 17 |