Historische Adressbücher Einträge für den Ort Düren
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Ropohl | Philipp | Postsecretär | Neuejülicherstr. 16b | 1882 | ||
| Rosarius | Conrad | ohne Gewerbe | Viehmarkt 50 | 1882 | ||
| Rosarius | Eva | Näherin | Altenteich 17 | 1910 | ||
| Rosarius | Gertrud | ohne Gewerbe | Kaiserplatz 50 | 1910 | ||
| Rosarius geb. Bohlem | Angela, Wwe von Arnold | ohne Gewerbe | Kämergasse 27 | 1910 | ||
| Rosbert | Kamill. | Blindenlehrer | Karlstr. 27 | 1910 | ||
| Rosch | Christian | Grundarbeiter | Steinweg 11 | 1910 | ||
| Roscheck | Johann Friedrich | Steueraufseher | Bonnerstr. 33 | 1882 | ||
| Roscheck | Karl | Kaufmann, Papiergroßhandlung | Zehnthofstr. 9 | 1910 | ||
| Roscheda | Johann | Tagelöhner | Carlstr. 2b | 1882 | ||
| Roscheda | Leonhard | Kommis | Südstr. 13 | 1910 | ||
| Rosellen | Jacob | Tagelöhner | Grünstr. 34 | 1882 | ||
| Rosellen | Margareta | ohne Gewerbe | Tivolistr. 25 | 1910 | ||
| Rosen | Agnes | Priorin | Cölner-Chaussee 261 | 1910 | ||
| Rosen | Johann | ohne Gewerbe | Eschstr. | 1882 | ||
| Rosen | Peter | Gärtner | Eschstr. | 1882 | ||
| Rosen geb. Rottland | Elise, Wwe von Peter | ohne Gewerbe | Zülpicherstr. 7 | 1910 | ||
| Rosenbaum | Jakob | Tagelöhner | Weckspfad 16 | 1910 | ||
| Rosenbaum | Matthias | Klempner | Binsfelderstr. 39 | 1910 | ||
| Rosenfeld | Bernhard | Kaufmann | Wirtelstr. 8 | 1910 | ||
| Rosenfeld | Wilhelm Erdmann | Lokomotiv-Führer | Schulstr. 7 | 1910 | ||
| Rosenkranz | Emma | Haushälterin | Eisenbahnstr. 38 | 1910 | ||
| Rosenzweig | Hubert | Schutzmann | Cölner-Chaussee 115 | 1910 | ||
| Rosenzweig | Johann | Schneidermeister | Josefstr. 22 | 1910 | ||
| Rosenzweig | Peter | Ziegler | Altejülicherstr. 14 | 1882 |