Historische Adressbücher Einträge für den Ort Düren
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Schaefer | Michael | Schuhmachermeister | Waisenhausstr. 3 | 1910 | ||
| Schaefer | Paul | Schaffner | Altejülicherstr. 97 | 1910 | ||
| Schaefer | Paul | Uhrmacher und Optiker. Regulateure, Wand-, Wecker- und Taschen-Uhren. Gold-, Silber- und Alfenidewaren. Rathenower Brillen und optische Artikel. Reparaturen schnell und billig. | Aachenerstr. 10 | 1910 | ||
| Schaefer | Peter | (Anton Schäfer), Manufactur- und Spezereiwaarenhandlung | Oberstr. 18 | 1882 | ||
| Schaefer | Peter | Schreibgehülfe | Neuejülicherstr. 16 | 1910 | ||
| Schaefer | Richard | Braumeister | Oberstr. 16 | 1910 | ||
| Schaefer | Stephan | Steinweg 20 | 1910 | |||
| Schaefer | Thomas | Schuhmachermeister und Schuhwarenhandlung | Weierstr. 61 | 1910 | ||
| Schaefer | Walter | Lagerist | Bergstr. 6 | 1910 | ||
| Schaefer | Wilhelm | Tagelöhner | Cölner-Chaussee 194 | 1910 | ||
| Schaefer | Wilhelm | Bureauarbeiter | Kirchstr. 16 | 1910 | ||
| Schaefer | Wwe von Andreas | ohne Gewerbe | Holzobertorpromenade 1 | 1910 | ||
| Schaefer | Wwe von Josef | ohne Gewerbe | Cölnstr. 81 | 1910 | ||
| Schaefer & Co. | August | (August und Hubert Schaefer), Lithographische Anstalt und Steindruckerei | Burgstr. 39 | 1910 | ||
| Schaefer geb. Schmitz | Helene, Wwe von Heinrich | Korbwarengeschäft | Weierstr. 21 | 1910 | ||
| Schaefer, Geschwister | (Berta und Helene Schaefer), Manufaktur- und Modewarengeschäft, Damenkonfektion | Oberstr. 16 | 1910 | |||
| Schaetzell | Fritz | Techniker | Eisenbahnstr. 6 | 1910 | ||
| Schaff | Johann | Gerichtsvollzieher | Wirtelstr. 35a | 1910 | ||
| Schaffers | Wilhelm | Kgl. Zollaufseher | Burgstr. 4 | 1910 | ||
| Schaffhirt | Artur | Kaufmann | Bonnerstr. 46 | 1910 | ||
| Schaffner | Johann | Fabrikmeister | Veldenerstr. 81 | 1910 | ||
| Schaffner | Wilhelm | Malzbrenner | Veldenerstr. 81 | 1910 | ||
| Schafhausen | Martin | Delicatessen-, Seefisch- und Südfrüchte-Handlung | Marktplatz 4 | 1882 | ||
| Schall | Eberhard | Schneider | Philippstr. 5 | 1910 | ||
| Schall | Heinrich | Fabrikarbeiter | Bretzelnweg 23 | 1910 |