Historische Adressbücher Einträge für den Ort Düren
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Scharnickel | Wilhelm | Fuhrmann | Pletzergasse 10 | 1910 | ||
| Scharpf | Otto | Prokurist | Chlodwigplatz 13 | 1910 | ||
| Scharrenbroch | Josef | Leder-Handlung. En gros ! En detail ! Lager in sämtlichen Schuhmacher-Artikeln. Schäfte-Anfertigung nach Maß | Weierstr. 101 | 1910 | ||
| Schattall | Julius | Installateur. Technisches Installationsgeschäft für Gas-, Wasser-, Entwässerungs-, Warmwasserleitungsanlagen. Lieferung und Montage erstklassiger Bade-, Brause-, Toilette- und Klosett-Einrichtiungen .Lager der neuesten Gasbeleuchtungsgegenstände. Gas-, Koch- und Heizapparate etc. nur bewährter Systeme. Permanente Musterausstellung. | 1910 | |||
| Schauf | Anton | Volksschullehrer | Nideggenerstr. 5 | 1910 | ||
| Schauf | Vincenz | Philippstr. 16 | 1910 | |||
| Schauff | Hermann Joseph | ohne Gewerbe | Pangsgasse 7 | 1882 | ||
| Schauff | Hubert | ohne Gewerbe | Waisenhausstr. 4 | 1910 | ||
| Schauff | Hubert | Cementirer | Pletzergasse 14 | 1882 | ||
| Schauff | Josef | Installateur | Vereinsstr. 27nördl. | 1910 | ||
| Scheben | Johann | Gärtner | Oberstr. 64 | 1882 | ||
| Scheen | Heinrich | ohne Gewerbe | Kämergasse 33 | 1882 | ||
| Scheen | Johann | ohne Gewerbe | Schellengasse 20 | 1882 | ||
| Scheen | Johann | Händler | Kämergasse 32 | 1910 | ||
| Scheeren | Elisabeth | Rentnerin | Eisenbahnstr. 68 | 1910 | ||
| Scheeren | Hubert | Wagenfabrik und Automobilbau. Luxus- und Lastautomobile. Automobile leihweise | Eisenbahnstr. 68 | 1910 | ||
| Scheeren | Josef | Wagenbauer, Teilhaber der Firma Hubert Scheeren | Eisenbahnstr. 68 | 1910 | ||
| Scheeren | Marianne | Rentnerin | Eisenbahnstr. 68 | 1910 | ||
| Scheeren | Paul | Wagenbauer, Teilhaber der Firma Hubert Scheeren | Eisenbahnstr. 68 | 1910 | ||
| Scheeren | Wilhelm | Wagenbauer, Teilhaber der Firma Hubert Scheeren | Malteserstr. 17 | 1910 | ||
| Scheeren | Wilhelm Joseph | Wagenbauer | Eisenbahnstr. 68 | 1882 | ||
| Scheffen | Adam | ohne Gewerbe | Höfchen 10 | 1882 | ||
| Scheffen | Carl | (auch Scheffen & Ambos), Schuh- und Lederhandlung | Weierstr. 26b | 1882 | ||
| Scheffen | Heinrich | Schlossergeselle | Oststr. 17 | 1910 | ||
| Scheffen | Jakob | Fabrikarbeiter | Kreuzstr. 20 | 1910 |