Historische Adressbücher Einträge für den Ort Düren
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Schmitz | Wwe von Matthias | ohne Gewerbe | Cölner-Chaussee 70 | 1910 | ||
| Schmitz geb Pütz | Katharina, Wwe von Gottfried | ohne Gewerbe | Cölner-Chaussee 21 | 1910 | ||
| Schmitz geb. Esser | Gertrud, Wwe von Jakob | ohne Gewerbe | Kämergasse 8 | 1910 | ||
| Schmitz geb. Eversheim | Katharina, Wwe von Winand | Rentnerin | Holzstr. 44 | 1910 | ||
| Schmitz geb. Gaertner | Christine, Wwe von Franz | ohne Gewerbe | Violengasse 13 | 1910 | ||
| Schmitz geb. Koch | Karoline, Wwe von Engelbert | ohne Gewerbe | Cölnstr. 18 | 1910 | ||
| Schmitz geb. Meuthen | Sibilla, Wwe von Jakob | Konditorei und Café | Oberstr. 93 | 1910 | ||
| Schmitz geb. Serre | Gertrud, Wwe von Kaspar | Zülpicherstr. 62 | 1910 | |||
| Schmitz geb. Sons | Maria, Ehefrau von Peter | Näherin | Kämergasse 15 | 1910 | ||
| Schmitz geb. Wollseiffen | Luise, Wwe von Josef | ohne Gewerbe | Weierstr. 70 | 1910 | ||
| Schmitz, Gebrüder | (Robert Emmel zu Merken und Ignaz Dahmen in Düren), Papierfabrik, Comptoir in Merken | 1882 | ||||
| Schmitz, Geschwister | Metzgerei | Oberstr. 5 | 1910 | |||
| Schmuck | Jacob | ohne Gewerbe | Pletzergasse 5 | 1882 | ||
| Schmühl | Hubert | Schneidermeister | Zehnthofstr. 2 | 1910 | ||
| Schmülgen | Bernhard | Schneidermeister | Bergstr. 6 | 1910 | ||
| Schnabel | Ernst | Buchhalter | Kirchstr. 2a | 1910 | ||
| Schnaidt | Heinrich | Bankbeamter | Lindenpromenade 6 | 1910 | ||
| Schneider | Aloys | Bäcker | Altejülicherstr. 62 | 1910 | ||
| Schneider | Anton | Tagelöhner | Arnoldsweilerstr. 30 | 1882 | ||
| Schneider | Bernard | Schreinermeister | Neuejülicherstr. 5 | 1882 | ||
| Schneider | Carl Peter | Klempner und Dachdecker | Viehmarkt 52 | 1882 | ||
| Schneider | Engelbert | Althändler | Schulstr. 47 | 1910 | ||
| Schneider | Eugen | Buchbinder | Oberstr. 1 | 1910 | ||
| Schneider | Franz | Maurer | Burgstr. 220 | 1910 | ||
| Schneider | Franz | Eisenbahnarbeiter | Girbelsratherstr. 97 | 1910 |