Historische Adressbücher Einträge für den Ort Düren
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Schneider | Wilhelmine | ohne Gewerbe | Weierstr. 53 | 1910 | ||
| Schneider | Wwe von Anton | Altejülicherstr. 46 | 1910 | |||
| Schneider | Wwe von Johann | ohne Gewerbe | Veldenerstr. 38 | 1910 | ||
| Schneider | Wwe von Josef | ohne Gewerbe | Bongard 14 | 1910 | ||
| Schneider | Wwe von Theodor | ohne Gewerbe | Josefstr. 53 | 1910 | ||
| Schneider | ohne Gewerbe | Pletzergasse 11 | 1882 | |||
| Schneider geb. Beier | Gertrud, Wwe von Arnold | ohne Gewerbe | Steinweg 2 | 1910 | ||
| Schneider geb. Heyder | Karoline, Wwe von Louis | Inhaberin der Firma Louis Schneider | Oberstr. 1 | 1910 | ||
| Schneider, Geschwister | Modehandlung | Oberstr. 40a | 1882 | |||
| Schneiders | Elise | Ladengehülfin | Marktplatz 27 | 1910 | ||
| Schneiders | Franz | Fabrikarbeiter | Weierstr. 64 | 1910 | ||
| Schneiders | Franz | ohne Gewerbe | Friedrichplatz 14 | 1910 | ||
| Schneiders | Max | Architekt | Rurstr. 21 | 1910 | ||
| Schneiders | Peter | Lehrer | Friedrichplatz 14 | 1910 | ||
| Schnell | Friedrich | Apotheker, Inhaber der Elefanten-Apotheke | Weierstr. 35 | 1910 | ||
| Schnelting | Johann | ohne Gewerbe | Viehmarkt 15 | 1882 | ||
| Schnelting | Johann Franz | Tagelöhner | Tivolistr. 3 | 1882 | ||
| Schneppenheim | Heinrich | Kaufmann, Inhaber der Firma Peter Schneppenheim & Söhne | Eisenbahnstr. 37 | 1910 | ||
| Schneppenheim | Jakob | Kaufmann, Inhaber der Firma Peter Schneppenheim & Söhne | Eisenbahnstr. 37 | 1910 | ||
| Schneppenheim | Peter | Huf- und Wagenschmied | Eisenbahnstr. 37 | 1882 | ||
| Schneppenheim | Peter | Kaufmann, Inhaber der Firma Peter Schneppenheim & Söhne | Eisenbahnstr. 37 | 1910 | ||
| Schneppenheim & Söhne | Peter | (Inhaber Heinrich, Jakob und Peter Schneppenheim), Holz-, Baumaterialien-, Kohlen- und Brikett-Handlung | Eisenbahnstr. 37 | 1910 | ||
| Schnitzler | Bartholomäus | Fabrikarbeiter | Eintrachtstr. 5 | 1910 | ||
| Schnitzler | Eduard | Tierarzt | Schenkelstr. 24 | 1910 | ||
| Schnitzler | Elise, Wwe von Wilhelm | Waschfrau | Jesuitengasse 8 | 1910 |