Historische Adressbücher Einträge für den Ort Düren
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Brauweiler | Heinrich | Kandidat des höheren Schulamts | Eisenbahnstr. 48a | 1910 | ||
| Brauweiler | Henriette | Haushälterin | Altejülicherstr. 23 | 1910 | ||
| Brauweiler | Hermann Joseph | Klempner | Wirtelstr. 12 | 1882 | ||
| Brauweiler | Josef | Landmesser | Kirchstr. 4 | 1910 | ||
| Brauweiler | Josef | Installateur | Bongard 19 | 1910 | ||
| Brauweiler | Joseph | Weber | Arnoldsweilerstr. 8 | 1882 | ||
| Brauweiler | Marianne | Inhaberin der Firma Theodor Lövenich | Ahrweilerplatz 1 | 1882 | ||
| Brauweiler | Peter | wissenschaftlicher Hülfslehrer | Binsfelderstr. 30 | 1910 | ||
| Brebeck | August | Gärtner | Altenteich 27 | 1910 | ||
| Brebeck | August | Gärtner | Altenteich 27 | 1882 | ||
| Brebeck | Karl | Gärtner | Rurstr. 48 | 1910 | ||
| Bredohl | Katharina | Schwester Moderta, Klosterfrau | Goethestr. 3 | 1910 | ||
| Breidenbend | Engelbert | Rentner | Bonnerstr. 26b | 1882 | ||
| Breidenbend | Engelbert | Schusterei und Schuhhandlung | Weierstr. 18 | 1882 | ||
| Breidenbend | Heinrich | Bauunternehmer und Architekt | Kölnstr. 73 | 1882 | ||
| Breidenbend | Heinrich | Architekt, Baugeschäft | Moltkestr. 1 | 1910 | ||
| Breidenbend | Josef | Papiertechniker | Moltkestr. 1 | 1910 | ||
| Breidenbenden | August | Reisender | Kölnstr. 79 | 1882 | ||
| Breidenich | Josef | Fabrikarbeiter | Cölnstr. 39 | 1910 | ||
| Breidenich | Matthias | Arbeiter | Lagerstr. 4 | 1910 | ||
| Breidkopff | Karl | Tuchgeschäft, Inhaber der Firma Karl Breidkopff | Cölnstr. 66 | 1910 | ||
| Breidkopff | Karl | Herren- und Damen-Tuche sowie Reste. Bei billigster Preisnotierung nur erstklassige Qualitäten. | Cölnstr. 66 | 1910 | ||
| Breinig | Wilhelm | Schneidermeister und Tuchlager | Oberstr. 99 | 1910 | ||
| Breinlinger | Adolf | Messerschmied | Kaiserplatz 14 | 1910 | ||
| Breinlinger | Hila | ohne Gewerbe | Kaiserplatz 14 | 1910 |