Historische Adressbücher Einträge für den Ort Düren
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Sturm geb. Herriger | Anna, Wwe von Wilhelm | Teilhaberin der Sturm-Brauerei und Brennerei, G.m.b.H. | Frankenstr. 84 | 1910 | ||
| Sturm-Brauerei und Brennerei, Malz- und Eisfabrik, G.m.b.H. | Frankenstr. 82 | 1910 | ||||
| Städtischer Schlachthof mit Trichinenschauamt | Paradiesstr. | 1910 | ||||
| Städtisches Elektrizitätswerk | Paradiesstr. | 1910 | ||||
| Stäpgens | Leonhard | Asphaltiermeister | Lendersdorferweg 52 | 1910 | ||
| Stöckeler | Anna Berta | Volksschullehrerin | Nideggenerstr. 5 | 1910 | ||
| Stöckeler | Wilhelm | Nachtwächter | Irrenanstalt | 1882 | ||
| Stöckler | Wilhelm | Bote | Altejülicherstr. 62 | 1910 | ||
| Stöhr | Carl | Steueramts-Assistent | Roerstr. 20 | 1882 | ||
| Stöver | Emil | Fabrikdirektor | Paradiesstr. 17 | 1882 | ||
| Stürtz | Emmerich | Königlicher Landrath, Geheimer Regierungsrath | Oberstr. 54und 56 | 1882 | ||
| Stürtz | Hubert | Schlossermeister | Weierstr. 71 | 1910 | ||
| Stürtz | Leo | Reg.-Supernumerar | Wirtelstr. 27 | 1910 | ||
| Stürtz | Wilhelm | Schlosserei und Eisenhandlung | Weierstr. 71 | 1882 | ||
| Stürtz | Wilhelm | Metzgermeister | Wirtelstr. 27 | 1910 | ||
| Stütgen | Peter Joseph | ohne Gewerbe | Kuthsgasse 6 | 1882 | ||
| Stützel | Emil | Färbereileiter | Aachenerstr. 81 | 1910 | ||
| Stüwe | Karl | Königl. Landmesser | Malteserstr. 16 | 1910 | ||
| Sudmeier | Dietrich | Oberkellner | Zehnthofstr. 5 | 1910 | ||
| Suhre | Wilhelm | Magazinier | Altejülicherstr. 62 | 1910 | ||
| Sutzen | Johann | Tagelöhner | Vereinsstr. 36südl. | 1910 | ||
| Swiersen | Stephan | Fabrikdirektor | Hohenzollernstr. 10 | 1910 | ||
| Synagoge der israelitischen Gemeinde | Schützenstr. 20 | 1910 | ||||
| Sänger | Walter | Musiker | Girbelsratherstr. 119 | 1910 | ||
| Sängersdorf | Cornelius | Schneider | Oberstr. 77 | 1882 |