Historische Adressbücher Einträge für den Ort Düren
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Theissen | Peter | Feilenhauer | Benderschehäuser 1 | 1882 | ||
| Theiß | Ernst | Monteur | Rurstr. 68 | 1910 | ||
| Theißen | Emil | Gymnasialprofessor | Friedrichstr. 44 | 1910 | ||
| Theißen | Heinrich | Tagelöhner | Vereinsstr. 41nördl. | 1910 | ||
| Theißen | Josef | Philippstr. 16 | 1910 | |||
| Theißen | Theodor | Schneidermeister | Oberstr. 123 | 1910 | ||
| Theißen | Wilhelm | Tagelöhner | Frankenstr. 21 | 1910 | ||
| Theißen | Wilhelm | Briefträger | Schulstr. 49 | 1910 | ||
| Theißen geb. Plönnes | Wwe von Hubert | ohne Gewerbe | Karlstr. 7 | 1910 | ||
| Thelen | Anton | Schreinergeselle | Schafweg 4 | 1882 | ||
| Thelen | Anton | Schreinergeselle | Eschstr. 2 | 1910 | ||
| Thelen | Barbara | Klosterschwester | Pletzergasse 8 | 1910 | ||
| Thelen | Caspar | Bäckerei und Schenkwirthschaft | Oberstr. 48 | 1882 | ||
| Thelen | Christ. | Klempnermeister | Lindenpromenade 17 | 1910 | ||
| Thelen | Edmund | Bäckerei | Kölnstr. 25 | 1882 | ||
| Thelen | Franz | Tagelöhnerin | Roerstr. 18 | 1882 | ||
| Thelen | Gertrud | Arnoldsweilerstr. 4 | 1910 | |||
| Thelen | Gottfried | Gastwirthschaft | Arnoldsweilerstr. 14 | 1882 | ||
| Thelen | Gottfried | Müllergeselle | Oststr. 22 | 1910 | ||
| Thelen | Heinrich | Gärtner | Eschstr. 2 | 1882 | ||
| Thelen | Heinrich | Schneidermeister. Tuch- und Maß-Geschäft. Anfertigung eleganter Herren-Garderoben nach Maß unter Garantie für tadellosen Sitz. Reichhaltiges Lager in- und ausländischer Stoffe. | Schenkelstr. 26 | 1910 | ||
| Thelen | Jakob | Lackierer | Veldenerstr. 27 | 1910 | ||
| Thelen | Johann | Schlossermeister, Schlosserei für Bau- und Kunstgewerbe mit Kraftbetrieb | Waisenhausstr. 10 | 1910 | ||
| Thelen | Josef | Fabrikarbeiter | Arnoldsweilerstr. 4 | 1910 | ||
| Thelen | Josef | Anstreichergeselle | Vereinsstr. 12südl. | 1910 |