Historische Adressbücher Einträge für den Ort Düren
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Claßen | Wilhelm | Fabrikarbeiter | Grünstr. 82 | 1910 | ||
| Claßen | Wwe von Friedrich | ohne Gewerbe | Oberstr. 43 | 1910 | ||
| Clemens | Adolf | Schlossermeister | Kaiserplatz 34 | 1910 | ||
| Clemens | August | Eisenbahnbureau-Assistent | Zülpicherstr. 60 | 1910 | ||
| Clemens | Franz Gereon | Schlosser, Eisenwaarenhandlung und Geldschränkefabrik | Viehmarkt 34 | 1882 | ||
| Clemens | Franz Gereon | Eisen- und Stahlwaren-Handlung, Schlosserei mit elektrischem Motorbetrieb. Spezialität in feuer-, fall- und diebessicheren gepanzerten Geld- und Bücherschränken neuester Konstruktion. | Kaiserplatz 34 | 1910 | ||
| Clemens | Franz Gereon | Schlossermeister, Inhaber der Firma Franz Gereon Clemens | Kaiserplatz 34 | 1910 | ||
| Clemens | Johann | Fabrikarbeiter | Eintrachtstr. 17 | 1910 | ||
| Clemens | Joseph | ohne Gewerbe | Holzthor 7 | 1882 | ||
| Clemens | Kaspar | Mühlenarbeiter | Oberstr. 79 | 1910 | ||
| Clemens | Lambert | Maurer | Schulstr. 31 | 1910 | ||
| Clemens | Peter | Maurer | Schulzehäuser 18 | 1910 | ||
| Clemens | Peter | Tagelöhner | Schulstr. 31 | 1910 | ||
| Clermont | Christian | Locomotivführer | Altejülicherstr. 19 | 1882 | ||
| Clerque, de | Heinrich | Kunstgärtner | Holzstr. 11 | 1882 | ||
| Clerque, de, siehe unter D | 1882 | |||||
| Cleven | Theodor | Kaufmann | Cölnstr. 107 | 1910 | ||
| Clever | August | Apotheker und Chemiker, Inhaber der Adler-Drogerie Dr. August Clever | Cölnstr. 26 | 1910 | ||
| Cleyn-Brem, de | Rudolf | Kaufmann | Kreuzstr. 39 | 1910 | ||
| Cloodt | Bernhard | Oberpostsekretär | Zülpicherstr. 19 | 1910 | ||
| Cloubert | Johann | Fabrikarbeiter | Benderhäuser 5 | 1910 | ||
| Clouth | Johann | Chauffeur | Paradiesstr. 16 | 1910 | ||
| Clouth, von | Adele | ohne Gewerbe | Weierstr. 40 | 1882 | ||
| Clouth, von | Wwe. Siebert, ohne Gewerbe | Weierstr. 40 | 1882 | |||
| Clouth, von, siehe unter V | 1882 |