Historische Adressbücher Einträge für den Ort Düren
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Hüsch | Anton Joseph | Kleinhändler | Arnoldsweilerstr. 32 | 1882 | ||
| Hüsch | Joseph | Tagelöhner | Grünstr. 66 | 1882 | ||
| Hüsch | Margareta, Wwe von Josef | Kleinhandlung | Kreuzstr. 4 | 1910 | ||
| Hüsch | Margareta, Wwe von Josef | Kleinhandlung | Kreuzstr. 4 | 1910 | ||
| Hüsgen | Agnes | Vereinsstr. 28nördl. | 1910 | |||
| Hüsgen | Elisabeth | Näherin | Annaplatz 8 | 1882 | ||
| Hüskes | Ehefrau von Friedrich | ohne Gewerbe | Tivolistr. 19 | 1910 | ||
| Hüskes | Friedrich | Bäckermeister | Rurstr. 26 | 1910 | ||
| Hüskes | Friedrich Wilhelm | Bäckermeister | Roerstr. 14 | 1882 | ||
| Hütsch | Josef | Gärtner | Rurstr. 65 | 1910 | ||
| Hütsch | Mathias | Bahnarbeiter | Eisenbahnstr. 54 | 1882 | ||
| Hütsch | Wwe von Matthias | Rurstr. 65 | 1910 | |||
| Hütten | Anna | Klosterschwester | Pletzergasse 8 | 1910 | ||
| Hütten | Arnold | Maurer | Kölnstr. 44 | 1882 | ||
| Hütten | Arnold | Tagelöhner | Oberstr. 79 | 1910 | ||
| Hütten | Friedrich | Kaufmann, Inhaber der Firma J.H. Hütten | Cölnstr. 65 | 1910 | ||
| Hütten | Gertrud | Tagelöhnerin | Oberstr. 69 | 1882 | ||
| Hütten | Hubert | Fabrikarbeiter | Kämergasse 31 | 1882 | ||
| Hütten | J.H. | Weingroßhandlung | Cölnstr. 65 | 1910 | ||
| Hütten | J.H. | Restauration "zur altdeutschen Bierkneipe"; Vorzügliche Biere, reine Weine und gute Küche | Ahrweilerplatz 20 | 1882 | ||
| Hütten | Johann | Bäcker | Eisenbahnstr. 31 | 1882 | ||
| Hütten | Johann | Lagerverwalter | Peschstr. 6 | 1910 | ||
| Hütten | Johann | Fabrikarbeiter | Kämergasse 31 | 1882 | ||
| Hütten | Peter | Schweizer | Lendersdorferweg 62 | 1910 | ||
| Hütten | Peter | Weichensteller | Burgstr. 20 | 1910 |