Historische Adressbücher Einträge für den Ort Düren
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kuth | Josef | Kaufmann; Spezialgeschäft für Manufaktur-, Mode- und Damen-Konfektion, Damen-Putz. Trikotagen, Strumpfwaren, Wäsche. Haupt-Agentur der Westdeutschen Feuer-Versicherungs-Aktienbank in Essen | Weierstr. 18/20 | 1910 | ||
| Kuth | Peter | Fabrikant, Teinhaber der Firma Dr. Degen & Kuth | Hohenzollernstr. 26 | 1910 | ||
| Kuth | Peter | Hallenmeister | Paradiesstr. 19 | 1910 | ||
| Kuth | Sophie | ohne Gewerbe | Oberstr. 40 | 1910 | ||
| Kuth | Therese, Wwe von Jakob | Rentnerin | Hohenzollernstr. 26 | 1910 | ||
| Kuth | Therese, Wwe von Jakob | Rentnerin | Hohenzollernstr. 26 | 1910 | ||
| Kutheius | Johann | Anstreicher | Rickertskampweg 4 | 1882 | ||
| Kutsch | Elisabeth | Haushälterin | Binsfelderstr. 1 | 1910 | ||
| Kutsch | Jakob | Zigarrenhandlung | Kaiserplatz 61 | 1910 | ||
| Kutscher | Ehefrau von Johann | Höfchen 12 | 1910 | |||
| Kutscher | Johann | Gartenarbeiter | Rurstr. 105 | 1910 | ||
| Kutscher | Max | Hilfsschaffner | Eisenbahnstr. 74 | 1910 | ||
| Kutscher | Wwe von Theodor | Rurstr. 105 | 1910 | |||
| Kutschwalski | Artur | Ingenieur | Paradiesstr. 12 | 1910 | ||
| Kuypers | Arnold | Bauarbeiter | Chlodwigplatz 9 | 1910 | ||
| Kuß | Theodor | Fabrikmeister | Nideggenerstr. 40 | 1910 | ||
| Käppel | August | Kontorist | Zehnthofstr. 8 | 1910 | ||
| Köhler | Friedrich | Commis | Kölnwirtelthorpromenade 10a | 1882 | ||
| Köhn | Paul | Regierungs-Baumeister | Binsfelderstr. 30 | 1910 | ||
| Köhnen | Peter | Straßenbahnschaffner | Merzenicherstr. 86 | 1910 | ||
| König | Bernhard | Commis | Weierstr. 26 | 1882 | ||
| König | Franz Joseph | Schenkwirthschaft | Viehmarkt 26 | 1882 | ||
| König | Joseph | Schreiner | Höfchen 1 | 1882 | ||
| König | Theodor | Sandformer | Kreuzstr. 9 | 1882 | ||
| Königs | Agnes | ohne Gewerbe | Bonnerstr. 44 | 1910 |