Historische Adressbücher Einträge für den Ort Düren
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Mensing geb. Péan | Luise, Wwe von Justizrat Benedikt | Rentnerin | Oberstr. 62 | 1910 | ||
| Mentzerath | Johann Joseph | Schneider | Oberstr. 69 | 1882 | ||
| Menzen | Andreas | Bote | Tivolistr. 63 | 1910 | ||
| Menzen | Kornelius | Gärtner | Gartenstr. 62 | 1910 | ||
| Menzerath | Friedrich | Schneider | Oberstr. 57 | 1910 | ||
| Menzerath | Johann | Rentner | Cölner-Chaussee 3 | 1910 | ||
| Merbecks | Elisabeth | Inhaberin Frau Claire Venator, Th. Merbecks. Modewaren- und Konfektions-Geschäft. Stets reichhaltiges Lager von Neuheiten in Stoffen, Seiden und Besätzen | Zehnthofstr. 11 | 1910 | ||
| Merbecks | Theodor | Reisender | Zehnthofstr. 11 | 1910 | ||
| Merbecks | Wilhelm | Ingenieur, Inhaber der Firma Wilhelm Merbecks | Zehnthofstr. 18 | 1910 | ||
| Merbecks | Wilhelm | Ingenieur, Vertretungen: Maschinen, Hebe- und Werkzeuge, Werkzeugmaschinen. Technische, chemisch-technische, elektrotechnische Bedarfsartikel, sämtliche technische Gummiwaren, technische Oele, Duxbak- und andere Treibriemen. Feuerlösch- und Wasserschläuche, etc | Zehnthofstr. 11 | 1910 | ||
| Merbecks | Wwe von Konrad | ohne Gewerbe | Zehnthofstr. 11 | 1910 | ||
| Merckens | Gustav | Kommis | Tivolistr. 38 | 1910 | ||
| Merckens | Hellmut | Ingenieur | Stürtzstr. 4 | 1910 | ||
| Merckens | Otto | Fabrikant | Burgstr. 26 | 1910 | ||
| Merges | Lukas | Lokomotiv-Führer | Bergstr. 14 | 1910 | ||
| Merken | Wilhelm | Schmied | Cölner-Chaussee 164 | 1910 | ||
| Merkens | Heinrich | Tuchhandlung en gros | Kölnstr. 47 | 1882 | ||
| Merkens | Joachim | Schaffner | Rurstr. 70 | 1910 | ||
| Merkens | Julie | Kinderfräulein | Bismarckstr. 1 | 1910 | ||
| Merkens | Wilhelm | Schlosser | Altejülicherstr. 48 | 1910 | ||
| Merks | Hubert | Sattler, Polsterer und Wagenbauer | Arnoldsweilerstr. 38 | 1882 | ||
| Mero | Agnes | Klosterschwester | Pletzergasse 8 | 1910 | ||
| Merrem | Erna | Lehrerin a.D. | Viktoriastr. 14 | 1910 | ||
| Merscheim | Eberhard | Fabrikarbeiter | Nideggenerstr. 4 | 1882 | ||
| Merscheim | Heinrich | Zigarrengeschäft | Oberstr. 81 | 1910 |