Historische Adressbücher Einträge für den Ort Düren
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Niemeyer | Hedwig | ohne Gewerbe | Marienstr. 3 | 1910 | ||
| Niemeyer | Wilhelm | Kaufmann | Frankenstr. 7 | 1910 | ||
| Nieren | Wilhelm | Packetträger | Holzstr. 4 | 1882 | ||
| Nies | Heinrich | Oberzollrevisor | Burgstr. 32 | 1910 | ||
| Nies | Karl | Geschäftsführer | Rurstr. 59 | 1910 | ||
| Niese | Max | Telegraphengehülfe | Friedhofstr. 29 | 1910 | ||
| Niesen | Gertrud | Lehrerin | Ursulinenstr. 6 | 1910 | ||
| Niesen geb. Hecken | Gertrud, Wwe von Anton | ohne Gewerbe | Ursulinenstr. 6 | 1910 | ||
| Niessen | Conrad | (Büttgenbach Nachfolger), Tuch- und Manufacturwaaren-Handlung | Marktplatz 11 | 1882 | ||
| Niessen | M.C. | (Engelbert Nießen), Alfenide-, Crystall-, Glas- und Porzellanwaarenhandlung | Kölnstr. 6 | 1882 | ||
| Niessen | M.C. | (Engelbert Nießen), Manufactur- und Kurzwaarenhandlung | Kölnstr. 4 | 1882 | ||
| Nietzard | August | Kaufmann,. Technische Drogen, Chemikalien, Materialien. Spezialität: Lacke, Farben, Pinsel. Für alle Industrie und Gewerbe. Größtes Tapetenlager. | Weierstr. 26a | 1910 | ||
| Nietzen | Franz | Polizeisergeant | Ahrweilerplatz 18 | 1882 | ||
| Nieveler | Heinrich | Wirt | Zehnthofstr. 5 | 1910 | ||
| Nieveler | Johann | Sattler | Holzthor 1 | 1882 | ||
| Nieveler | Josef | Bäckermeister | Grünstr. 16 | 1910 | ||
| Nieveler | Josef | Fuhrunternehmer und Kolonialwarenhandlung | Cölnstr. 85 | 1910 | ||
| Nieveler | Joseph | Fuhrmann | Grünstr. 6 | 1882 | ||
| Nieveler | Maria | Fabrikarbeiterin | Bongard 11 | 1882 | ||
| Nievelstein | Johann | Metallarbeiter | Schulstr. 65 | 1910 | ||
| Nievelstein | Matthias | ohne Gewerbe | Altejülicherstr. 199 | 1910 | ||
| Nievelstein | Werner | Fabrikarbeiter | Josefstr. 8 | 1910 | ||
| Nievelstein | Wilhelm | Stadtparkarbeiter | Grünstr. 18 | 1910 | ||
| Nievelstein geb. Hilger | Maria, Wwe von Johann | ohne Gewerbe | Grünstr. 18 | 1910 | ||
| Nießen | Anton | Schneidermeister | Schützenstr. 12 | 1910 |