Historische Adressbücher Einträge für den Ort Düren
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Ibach | Moritz | Klempner und Installateur | Zehnthofstr. 8 | 1910 | ||
| Imdahl | Emilie | Zuschneider-Lehrerin | Oberstr. 121 | 1910 | ||
| Imdahl | Franziska | Zuschneiderin | Oberstr. 121 | 1910 | ||
| Imdahl | Hubert | Büffetier | Johanniterstr. 11 | 1910 | ||
| Imdahl | Johann | Zeichner | Oststr. 4 | 1910 | ||
| Imdahl | Reiner | Kaufmann und Geschäftsführer der Firma Imdahl & Co. | Bonnerstr. 25 | 1910 | ||
| Imdahl | Reinhold | Verwalter | Distelrath 3 | 1882 | ||
| Imdahl | Reinhold | Gastwirthschaft und Brauerei | Marktplatz 18 | 1882 | ||
| Imdahl & Co., G.m.b.H. | (Geschäftsführer Josef Künster und Reiner Imdahl), Landwirtschaftliche Maschinen- und Gerätehandlung | Cölnstr. 56 | 1910 | |||
| Imhof | Ludwig | Techniker | Zülpicherstr. 27 | 1910 | ||
| Imhof | Pauline | Schwester | Waisenhausstr. 8 | 1910 | ||
| Immendorf | Conrad | Fabrikarbeiter | Philippstr. 11 | 1882 | ||
| Immendorf | Martin | Fabrikarbeiter | Neuejülicherstr. 31 | 1910 | ||
| Inden | Gertrud | Köchin | Eisenbahnstr. 1 | 1910 | ||
| Inden | Johann | Viktualienhändler | Zehnthofstr. 22 | 1910 | ||
| Inden | Wilhelm | Schaffner | Josefstr. 8 | 1910 | ||
| Ing | Georg | Bahnwärter | Distelrath Wärterhausbude Nr. 4 bei Distelrath | 1882 | ||
| Ingelbach | Wilhelm | Fabrikant, Kartonagenfabrik | Kreuzstr. 15 | 1910 | ||
| Ingenbleck | Theodor | Gymnasiallehrer-Candidat | Kölnwirtelthorpromenade 8 | 1882 | ||
| Ingenhorst | Wilhelm | Papierausstattungsgeschäft | Cölnstr. 88 | 1910 | ||
| Ingenhorst | Wilhelm | Reisender | Cölnstr. 88 | 1910 | ||
| Ingenhorst | Wwe von Theodor | ohne Gewerbe | Cölnstr. 88 | 1910 | ||
| Ingermann | Cartharina | Tagelöhnerin | Annaplatz 7 | 1882 | ||
| Ingermann | Franz Joseph | Metzger | Holzthor 22 | 1882 | ||
| Ingermann | Johann | Notariats-Secretär | Roerstr. 8 | 1882 |