Historische Adressbücher Einträge aus Kölner Adress-Buch 1844
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
|  | O'Brien | Hermann Joseph | Lehrer an der höhern Bürgerschule u. Landwehr-Lieutnant | Köln | Zeughausstr. 10 | |
|  | Oberath | Nicolaus | Schuster | Köln | Kleiner Griechenmarkt 71 | |
|  | Oberdahn | Joseph | Senffabrik | Köln | Thieboldsgasse 105 | |
|  | Oberdörffer | Mathias | Köln | Unter Käster 12 | ||
|  | Oberembt | Johannes | Schreiner | Köln | Blindgasse 17 | |
|  | Oberembt | Peter | Schreiner | Köln | Ehrenstr. 21 | |
|  | Oberhoff | Arnold | Conditor | Köln | Kleiner Griechenmarkt 29 | |
|  | Oberkrüger | Carl Ludwig Friedrich | Instrumentenmacher | Köln | Friesenwall 8 | |
|  | Obermann & Schmeinck | Köln | Große Sandkaul 1B | |||
|  | Obermeyer | Carl | chemische Kunstfärberei | Köln | Große Sandkaul 4 | |
|  | Obermeyer | Heinrich | Commis | Köln | An Lyskirchen 13 | |
|  | Obermeyer | Martin | Ellenwaarenhandel u. Färberei | Köln | Breitestr. 74 | |
|  | Oberndorf | Christian Joseph | Kupferschmied | Köln | Hohestr. 106 | |
|  | Oberreuter | Jakob | Schreiner | Köln | Am Frankenthurm 13 | |
|  | Oberreuter | Wilhelm | Klaviermacher u. Spezereihandel | Köln | Mörsergasse 29 | |
|  | Oberzier | Therese | Köln | Streitzeuggasse 39 | ||
|  | Obladen | Jacob | Gastwirth | Köln | Columbastr. 1 | |
|  | Ochs | Abraham | Vorsteher des prakt. Handels-Instituts | Köln | Frankenplatz 2 | |
|  | Ochs | Maria Sybilla | Kleinhandel | Köln | Domhof 20/22 | |
|  | Ochs | Martin | Pensionair | Köln | Johannisstr. 84 | |
|  | Ochse | Abraham | Dirigent des städtischen Pfandleihhauses | Köln | Breitestr. 111 | |
|  | Ochse | Jacob | Hutmacher | Köln | Sachsenhausen 10 | |
|  | Ochse | Wolfgang | Goldarbeiter | Köln | Sachsenhausen 10 | |
|  | Odenbach | Heinrich | Spezereihandel | Köln | Spulmannsgasse 50 | |
|  | Odenbach | Peter Joseph | Pulverfabrik | Köln | In der Höhle 14 | 
