Historische Adressbücher Einträge aus Rheinland-Westphalen 1834
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
D'hame | Eng. | Köln | Marspforten 17 | ||
![]() |
D'hame | Konstantin | praktischer Arzt | Köln | Marzellenstraße 24 | |
![]() |
Daber | Franz | Händler und Fabrikant | Dortmund | ||
![]() |
Dahlhausen | Friedr. Mich. | Köln | Rothenberg 7 | ||
![]() |
Dahlmann | Tuch-, Seiden-, Halbseiden- und Baumwollenstuhlwarenhandlung | Ronsdorf | |||
![]() |
Dahm | Gottfr. | Nagel- und Zimmerbohrschmied | Remscheid | Hasten | |
![]() |
Dahm | Pfeifen- und Silberwarenhandlung auch Schenkwirtschaft | Solingen | |||
![]() |
Dahmann | Dietr. | Bäcker, Schenkwirth und Winkelier in Spezereiw. | Steele | ||
![]() |
Damberg | Gerh. | Gemeinderath und Gutsbesitzer | Heessen | ||
![]() |
Daners | Hub. | Gastwirthschaft | Barnstein | ||
![]() |
Dassau | Pet. | Zinngießer | Wesel | ||
![]() |
Dautzenberg | Pet. Jos. | Pfarrer | Mündelheim | ||
![]() |
Davidis | Chrn. | Major a. D. | Hagen | ||
![]() |
Decker | Ant. | Köln | Mathiasstraße 10 | ||
![]() |
Decker | Joh. | Scherenfabrikant | Höhscheid | Neuenhaus | |
![]() |
Deckwitz | Franz | Münster | Aegidii-Leischaft 186 | ||
![]() |
Dedig | Ph. | Winkel in Spezereiwaren und Schenkwirthschaft | Volmarstein | ||
![]() |
Deeser | Abr. | evangelischer Schullehrer | Bracht | ||
![]() |
Defries | Eberh. | Xanten | |||
![]() |
Deilmann | Heinr. | Werden | |||
![]() |
Deitenbeck | Frz. | Wirtschaft | Neuenrade | ||
![]() |
Delius | Franz Ludw. | 1. evangelischer Pfarrer | Bünde | ||
![]() |
Delius | Friedr. Wilh. | Oberregierungsrath, Dirigent der Verwaltung der direkten Steuern, Domainen und Forsten | Minden | ||
![]() |
Dellwig, von | Ernst Friedr. | Freiherr Gutsbesitzer | Münster | Aegidii-Leischaft 252 | |
![]() |
Delsing | Gerh. | Winkelier in Spezereiwaaren | Vrasselt |