Historische Adressbücher Einträge für den Ort Haan
|
Nachname |
Vorname |
Titel
|
Beruf
|
Adresse |
Jahr |
 |
Blum
|
Gerh. |
|
Huffschmiedt und Wirth |
Sonnborn |
1838 |
 |
Bracken
|
Adolph |
|
Wirth, Winkelier und Oekonom |
Ellscheid |
1838 |
 |
Deuß
|
Wilh. |
|
Sattler und Wirth |
Haan |
1838 |
 |
Dörner
|
Abr. |
|
Schlosser, Winkelier und Wirth |
Haan |
1838 |
 |
Dümmler
|
Joh. Friedr. |
|
Besitzer der Baumwollspinnerei in Sonnborn |
Elberfeld |
1838 |
 |
Flaßkamp, Geschw.
|
|
|
Winkelier |
Haan |
1838 |
 |
Hackler
|
Wilh. |
|
Gemeinderath, Müller und Oekonom |
Gruiten |
1838 |
 |
Hassel
|
Friedr. |
|
Zimmermeister, Schreiner und Oekonom |
Gruiten |
1838 |
 |
Holthaus
|
Pet. Jak. |
|
evangelischer Lehrer |
Haan |
1838 |
 |
Hummelbeck
|
Herm. |
|
Maurermeister |
Gruiten |
1838 |
 |
Jung
|
Friedr. Aug. |
|
Direktor bei der Vaterländischen Feuerversicherungsgesellschaft, Baumwollspinnerei, Türkischrothgarnfärberei und Spekulationsgeschäft, Besitzer des Ritterguts „Hammerstein“ |
Elberfeld |
1838 |
 |
Konze
|
Friedr. Wilh. |
|
Sattler und Wirth |
Kluse |
1838 |
 |
Kratz
|
Abr. |
|
Müller und Bäcker |
Haan |
1838 |
 |
Küpper
|
Pet. |
|
Zimmermeister |
Gruiten |
1838 |
 |
Paschmann
|
Dietr. |
|
Zimmermeister |
Sonnborn |
1838 |
 |
Pithan
|
Louis |
|
Pfannen- und Ziegelbrennerei, Bäckerei, Oekonomie und Besitzer der Sandgrube |
Haus Lüntenbeck |
1838 |
 |
Steinberg
|
Pet. |
|
Müller und Oekonom |
Bruchermühle |
1838 |
 |
Stüttgen
|
Heinr. |
|
Gastwirth und Oekonom |
Vohwinkel |
1838 |
 |
Wetter
|
Wilh. |
|
Gastwirthschaft |
Leye |
1838 |