Historische Adressbücher Einträge für den Ort Menden
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Beuel | Gottfr. | Schulvikarius | 1838 | |||
| Gehlen | Jodokus | Beigeordneter und Oekonom | Buisdorf | 1838 | ||
| Hallberg | Kasp. | katholischer Lehrer | Hangelahr | 1838 | ||
| Helmerth | Jak. | Gastwirtschaft | Buisdorf | 1838 | ||
| Heyder | Gottfr. | Besitzer einer Wasserfruchtmahlmühle und Gastwirtschaft | Niederpleis | 1838 | ||
| Honrath | Wilh. | Gastwirtschaft | Hangelahr | 1838 | ||
| Junkerfeld | Anselm | kommunalempfänger | 1838 | |||
| Kügelchen | Heinr. Jos. | Beigeordneter und Gastwirt | Hangelahr | 1838 | ||
| Loe, von | Klem. Aug. | Besitzer eines landtagsfähigen Ritterguts | 1838 | |||
| Scherpich | Friedr. | Gutsbesitzer | Deich | 1838 | ||
| Schiren | Franz Pet. | katholischer Pfarrer | Niederpleis | 1838 | ||
| Schmitz | Adolph | Gastwirtschaft | Hangelahr | 1838 | ||
| Sugg | Korn. | katholischer Pfarrer, Landdechant | 1838 | |||
| Willems | Heinr. | Bürgermeister | Meindorf | 1838 |