Historische Adressbücher Einträge aus Offizielles Adress-Buch für Rheinland-Westphalen 1838
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Abel | Karl | Farbstoffenhandlung | Barmen | Wupperfeld | ||
| Abel | Wilh. | Wollenfärberei | Barmen | Wupperfeld | ||
| Abels | Heinr. | Gemeinderat, Oekonomie, Spezerei- und Ellenwaren | Gerresheim | Gerresheim | ||
| Abels | Math. | Schlosser | Kaiserswerth | Kaiserswerth | ||
| Abenhard | Heinr. Wilh. | Wirth und Winkelier in Spezereiwaaren, besonders in Kölnischem Tabak | Velbert | |||
| Abraham | Isaak | Lotteriekollekteur und Rentner | Siegburg | |||
| Abraham | Rentnerin | Siegburg | ||||
| Abstoß | Friedr. | Kapellan | Wipperfürth | |||
| Abstoß | Konst. | Gerichtsvollzieher | Waldbroel | |||
| Abstoß | Pet. Wilh. | katholischer Pfarrer | Gimborn | |||
| Achenbach | Arn. | Winkel in Spezereiwaren | Drabenderhöhe | |||
| Achenbach | Gustav | Agent | Elberfeld | D 131 ½ | ||
| Achenbach | Pet. Wilh. | Halbseiden-, Baumwollen- und Leinenwaarenhandlung | Mettmann | |||
| Ackermann | Winand | Wundarzt u. Geburtshelfer | Mettmann | |||
| Adam | Adolph | Fuhrenwirtschaft | Gummersbach | Sesmar | ||
| Adams | Pet. | Wirt und Rotgerber | Morsbach | |||
| Adams | Pet. Joh. | Wink. in Spezereiw. u. Schenkwsch. | Barmen | Gemarke | ||
| Aders | Alfred | Affocie der Handlung „J. H. Brink & Comp.“ | Elberfeld | Wunderbau A 3 | ||
| Aders-Brink | Affocie der Handlung „J. H. Brink & Comp.“ | Elberfeld | Wunderbau A 3 | |||
| Aders-Tönnies | Affocie der Handlung „J. H. Brink & Comp.“ | Elberfeld | Wunderbau A 3 | |||
| Adloff | Joseph | Schenkwirtschaft | Düsseldorf | Zitadellstraße | ||
| Adolphi | J. G. | Spedition und Kommission | Düsseldorf | Zitadellstraße | ||
| Adrion | Dan. | Friedensgerichtsschreiber | Mettmann | |||
| Aeckersberg | Wilh. | Winkelier in Spezereiwaaren | Barmen | Dickestraße | ||
| Ahren | Jak. | Apotheke | Hilden | Hilden |