Historische Adressbücher Einträge aus Offizielles Adress-Buch für Rheinland-Westphalen 1838
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Ebertz | Mar. | Kaffetier | Düsseldorf | Marktstraße | |
![]() |
Eckerts | Pet. | Bau- und Möbelschreiner | Elberfeld | A 19 | |
![]() |
Ehrenberg | Wilh. | Schenkwirthschaft und Fouragehandel | Barmen | Kuhlen | |
![]() |
Eiberg | Joh. | Pulverfabrik | Kürten | Höhe | |
![]() |
Eich | Joh. Pet. | 2. Beigeordneter und Gutsbesitzer | Niederkassel | Rheidt | |
![]() |
Eich | Pet. | Fruchtmühlenbesitzer | Hennef | Stein | |
![]() |
Eichholt- (Ober-) | Elberfeld | F 63 | |||
![]() |
Eichmann | Theod. | Horndrechsler, Handel in Drechslerwaaren | Barmen | Wupperfeld | |
![]() |
Eick | Christn | katholischer Lehrer | Hubbelrath | Hubbelrath | |
![]() |
Eickenberg | Oekonomie und Gastwirthschaft | Wülfrath | Korhoff, Gemeinde Oberdüssel | ||
![]() |
Eigen | Joh. | Dachziegelbäckerei und Wirtschaft | Ratingen | ||
![]() |
Elberding | Pet. | Kappenmacher, Handel in Spezerei-, Tuch- und Ellenwaaren | Mettmann | ||
![]() |
Ellenbeck | Joh. | Winkelier in Spezereiwaaren und Bäcker | Elberfeld | K 195 | |
![]() |
Eller | Joh. Wilh. | Vikarius ad Sta Petri | Wipperfürth | ||
![]() |
Ellinger | Joh. | Mühlenbesitzer und Branntweinbrenner | Eitorf | Mühleip | |
![]() |
Elsiepen | Joh. | Oekonom, Gastwirth und Sattler | Wülfrath | ||
![]() |
Elter | J. P. | Tapezirer, Vergolder u. Maler | Barmen | Bruch | |
![]() |
Engelmann | Joh. Baptist | katholischer Pfarrer | Siegburg | ||
![]() |
Engels | Herm. | Königl. Friedensrichter | Siegburg | ||
![]() |
Engels | Winkel in Spezereiwaaren | Elberfeld | D 66 ¾ | ||
![]() |
Engels Söhne, Kasp. | Fabrik in gewebten Spitzen, Baumwollen- u. Halbseidenbändern u. Handlung mit roher Seide | Barmen | Bruch | ||
![]() |
Erbschloe | Gust. | Manufakturwaaren- und Leinenhandel | Elberfeld | C 13 | |
![]() |
Erbschloe | Fabrik von Reit- und Fahrpeitschen, Pferdegurten, Wagenborden, Deckenstoffen, Teppichresten und Hosenträgerband; verfertigt, außer allen Sorten polirten, plattirten und gelben Sattlerwaaren, auch komplete Geschirre | Elberfeld | A 100 3/10 | ||
![]() |
Erdellen | Friedr. | Riethmacher | Hardenberg | Langenberg | |
![]() |
Ernst | Friedr. Wilh. | 2. Beigeordneter, Verwalter des Bürgermeisteramts und Postexpediteur | Kronenberg | Kronenberg |