Historische Adressbücher Einträge für den Ort Köln
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Paeffgen | Chrn | Bierbrauer und Zimmervermiether | Schildergasse 8und 10 | 1834 | |
![]() |
Pallenberg | Jak. | Maurermeister u. Bauunternehmer | Streitzeuggasse 6 | 1834 | |
![]() |
Peffenhausen | Georg | Weinwirth. | am Thürmchen 1 | 1834 | |
![]() |
Pelmann | Ant. | Landgerichtsassessor und Instruktionsrichter | Eigelstein 53 | 1834 | |
![]() |
Peltzer | Isaak Th. | Appellations- u. Landgerichtsrath | Komödienstraße 10 | 1834 | |
![]() |
Petrasch | Karl | Regierungssekretair | 1834 | ||
![]() |
Pfeiffhoven | Math. | Krahn- und Wagenmeister | Buttermarkt 44 | 1834 | |
![]() |
Pfuel, von | erster Festungskommandant, Generalieutenant, Komandeur der 15. Division, Gouverneur des Fürstenthums Neuschatel | Am Hof 5 | 1834 | ||
![]() |
Philipps | Joh. Georg | praktischer Arzt, Wundarzt und Geburtshelfer | Georgstraße 3 | 1834 | |
![]() |
Philipps | Jos. | Lehrer | Sct Antonsgasse 6 | 1834 | |
![]() |
Philippsborn | Mühlenbach 26 | 1834 | |||
![]() |
Pinnekamp | Andr. | Lehrer der Handwerksschule der Bildhauer (Imhoff), Schreiner | Fleischmengergasse 3 | 1834 | |
![]() |
Pistor | Friedr. Ludw. | Königl. Kreissekretair des Landkreises Köln, Agent der Hagelversicherungsgesellschaft zu Berlin | Breitestraße 114 | 1834 | |
![]() |
Plasmann | Anselm | Stadthausplatz 2 | 1834 | ||
![]() |
Prey | Eduard | divisionsprediger der 15. Militärdivison | unter Goldschmied 1 | 1834 | |
![]() |
Pruefert | Karl Erdmann | Sekretair | Breitestraße 58 | 1834 | |
![]() |
Puetz | Friedr. | Marspforten 38 | 1834 | ||
![]() |
Puetz | Joh. Justus | Rendant der Krahnen-, Werft- und Wagebühren. | Straßburgergasse 3 | 1834 | |
![]() |
Puetz | Jos. | Lehrer der höhern Töchterschule, Kandidat der Theologie | An den Antonitern 14 | 1834 |